Ein Antiquitätenhändler hatte die Abschrift des Manuskripts vor knapp einem Jahr über ein Pforzheimer Auktionshaus zur Versteigerung angeboten. Startgebot: 12.000 Euro. Daraufhin meldete sich die Römische Staatsanwaltschaft in Pforzheim mit dem Verdacht, dass das angebotene Manuskript aus einer Bibliothek in Rom gestohlen worden war. Anhand des Bibliotheksstempels ließ sich das Werk eindeutig zuordnen.

Antike Ausgaben der Weissagungen bei Sammlern begehrt
Den Ermittlungen zufolge ist es von Rom über einen Bücherflohmarkt in Paris und über Karlsruhe schließlich nach Pforzheim gelangt. Das Ermittlungsverfahren gegen den Anbieter läuft noch. Auch 500 Jahre nach ihrem Erscheinen sind antike Ausgaben der Weissagungen des 1503 geborenen Nostradamus bei Sammlern begehrt.