Eine Abschrift der Weissagungen des 1503 geborenen Nostradamus wurde in Pforzheim beschlagnahmt (Foto: IMAGO, imago)

Gestohlenes Kulturgut

Jahrhunderte altes Nostradamus-Manuskript in Pforzheim beschlagnahmt

STAND
AUTOR/IN
Sarah Renner

Die Staatsanwaltschaft hat in Pforzheim ein mehrere Jahrhunderte altes Nostradamus-Manuskript beschlagnahmt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth wird das 2007 gestohlene Dokument am Freitag in Berlin dem italienischen Botschafter zurückgeben.

Ein Antiquitätenhändler hatte die Abschrift des Manuskripts vor knapp einem Jahr über ein Pforzheimer Auktionshaus zur Versteigerung angeboten. Startgebot: 12.000 Euro. Daraufhin meldete sich die Römische Staatsanwaltschaft in Pforzheim mit dem Verdacht, dass das angebotene Manuskript aus einer Bibliothek in Rom gestohlen worden war. Anhand des Bibliotheksstempels ließ sich das Werk eindeutig zuordnen.

In Pforzheim wurde eine in Rom gestohlene Nostradamus-Abschrift beschlagnahmt   (Foto: Pressestelle, Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
In Pforzheim wurde eine in Rom gestohlene Nostradamus-Abschrift beschlagnahmt Pressestelle Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Antike Ausgaben der Weissagungen bei Sammlern begehrt

Den Ermittlungen zufolge ist es von Rom über einen Bücherflohmarkt in Paris und über Karlsruhe schließlich nach Pforzheim gelangt. Das Ermittlungsverfahren gegen den Anbieter läuft noch. Auch 500 Jahre nach ihrem Erscheinen sind antike Ausgaben der Weissagungen des 1503 geborenen Nostradamus bei Sammlern begehrt.

STAND
AUTOR/IN
Sarah Renner