15 bis 20 Personen werden zum Auftakt am Sonntag in der Messe Karlsruhe geimpft. Zudem werden Impfteams in jeweils ein Altenheim im Landkreis und in der Stadt Karlsruhe fahren, um die Bewohner zu impfen.
Regulärer Betrieb ab Montag
Ab Montag soll das Impfzentrum in der Messe Karlsruhe als eines von insgesamt neun zentralen Impfzentren in Baden-Württemberg seinen regulären Betrieb aufnehmen, für die Landkreise Karlsruhe, Rastatt, Freudenstadt, Enzkreis sowie die Städte Baden-Baden und Karlsruhe. Mehr Informationen finden Sie auch unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/.
Derzeit fehle noch die Software für die Terminvergabe und Dokumentation, so Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD). Über ein bundesweit vernetztes System wird jeder Bürger in der vorgegebenen Reihenfolge über seinen persönlichen Impftermin informiert.

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen um die Messehallen
Zunächst werden auch in der Region alte Menschen geimpft. Unklarheit bestehe derzeit noch darüber, wann und wie gefährdetes Personal etwa von Krankenhäusern geimpft wird, so Mentrup. Die erste Lieferung für das Karlsruher Impfzentrum umfasst 1.000 Impfdosen. Es wird erhöhte Sicherheitsvorkehrungen rund um die Messehallen geben.
Mitte Januar sollen dann auch die kleineren Kreis-Impfzentren den Betrieb aufnehmen. Davon wird es rund 50 in Baden-Württemberg geben, zum Beispiel in Bühl oder Sulzfeld.