Eingang zum Impfzentrum in Pforzheim (Foto: SWR, Foto: Peter Lauber)

Kaum Interesse an Astrazeneca

Wenig Interesse an Corona-Impfung ohne Termin in Pforzheim

STAND
AUTOR/IN
Peter Lauber

Die Impfaktion ohne Termin für Pforzheimer Bürger ist nur schleppend angelaufen. An den ersten beiden Tagen wurden laut Stadt nicht mal 250 Dosen verabreicht. Geplant waren täglich 400 Impfungen.

10.000 Dosen des Impfstoffs Astrazeneca hatte Pforzheim bekommen, um etwas gegen die unterdurchschnittliche Impfquote in der Stadt zu unternehmen. Doch die Vorbehalte gegen den Impfstoff scheinen nach wie vor sehr groß zu sein.

Gewisse Impfstoffe werden gemieden

Daran ändert offensichtlich die Tatsache nichts, dass impfwillige Pforzheimer seit Dienstag ganz ohne Termin ins Impfzentrum kommen können. Schon seit Mai führt die Stadt Sonderimpfaktionen in sozial schwierigen Stadtteilen, sowie in Moscheen durch. Anfangs mit großem Erfolg, heißt es.

Aktion wird weiter fortgesetzt

Doch seitdem dort statt Biontech ebenfalls Astrazeneca zum Einsatz kommt, lasse auch hier das Interesse nach. Man wolle weiter für die Impfaktionen für Pforzheimer Bürger trommeln, heißt es aus dem Rathaus - auch eine Werbeagentur habe man jetzt eingeschaltet.

Bislang sucht man Schlangen vor dem Kreisimpfzentrum in Pforzheim vergeblich. Impfwillige trudeln bislang nur vereinzelt ein. Die Feuerwehr organisiert die Aktion vor Ort. Deren Chef reagiert enttäuscht auf das bisherige Echo.

"Nicht mal 250 Spritzen wurden an den ersten beiden Tagen verabreicht."

Innenraum im Impfzentrum in Pforzheim (Foto: SWR, Foto: Peter Lauber )
Innenraum im Impfzentrum in Pforzheim
STAND
AUTOR/IN
Peter Lauber