Viele Helferinnen und Helfer sortieren und verpacken die Hilfsgüter für die Ukraine. (Foto: SWR)

Die Hilfsbereitschaft ist riesig

Baden-Badener Spedition schickt Hilfstransporte in die Ukraine

STAND
AUTOR/IN
Patrick Neumann

Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Viele Hilfstransporte sind bereits unterwegs - auch von einer Spedition in Baden-Baden starten vollbepackte Lkw.

Die Situation für die Menschen in der Ukraine wird immer bedrohlicher, Zigtausende sind auf der Flucht. Die Versorgung der Menschen in der Ukraine ist schwierig, daher sind viele Hilfstransporte in die Krisenregion unterwegs – mit Lebensmitteln, technischer Ausrüstung und vor allem warmer Kleidung.

Erster Hilfstransport in die Ukraine bereits unterwegs

Auch aus Baden-Baden kommt Hilfe. Die Spedition IKG hat bereits am Dienstagabend einen Sattelzug mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht. Weitere Lkw sollen bald starten.

Bei der Spedition IKG in Baden-Baden wird ein Lkw mit Hilfsgütern für die Ukraine beladen. (Foto: SWR)
Bei der Spedition IKG in Baden-Baden wird ein Lkw mit Hilfsgütern für die Ukraine beladen.

Ein etwa 16 Meter langer Sattelschlepper der Baden-Badener Spedition IKG steht auf dem Hof und ist bis zum Dach vollgestopft mit Kartons und Plastiksäcken voller Trocken-Lebensmittel, Konserven, warmer Kleidung, Babywindeln, Zelte, Planen, Handy-Akkus und vielem mehr.

Die Initiative für den Hilfstransport kam vom Dispositionsleiter der Spedition, Dimitriy Becker, der selbst Ukrainer ist.

"Ich komme aus der Hauptstadt, aus Kiew. Als der Krieg begonnen hat, das war fürchterlich."

Familie und Freunde müssen aus Kiew flüchten, er bekomme viele Fotos und Videos, es sei schrecklich. Dimitriy Becker sprach mit seinen Chefs, die gaben spontan grünes Licht und stellten Lastwagen für den Hilfstransport bereit. Im Internet wurde zu Spenden aufgerufen. Seither bringen Menschen aus der ganzen Region unaufhörlich Hilfsmaterial zur Spedition.

In einer Halle der Spedition werden die Hilfsgüter von Freiwilligen sortiert, fast alle sind Ukrainer.

Der erste Lkw ist schon in Polen im Grenzgebiet zur Ukraine angekommen. Hilfsorganisationen werden die Spenden übernehmen und verteilen. Bei der Spedition in Baden-Baden füllt sich das Lager währenddessen schon wieder. Weitere Lkw stehen bereit.



"Das ist ein Wahnsinn, was gerade passiert. Wir kriegen, denke ich mal, so einen Lkw in drei Tagen auf die Beine gestellt."

Die Kosten für eine Fahrt in die Ukraine liegen bei rund 3.500 Euro, die die Baden-Badener Spedition übernimmt. 

Karlsruhe

Ukrainekrieg und die Folgen Verein "Ukrainer in Karlsruhe" bereitet Unterstützung vor

Der Verein "Ukrainer in Karlsruhe" will helfen. Den Menschen in der Ukraine und denjenigen, die jetzt herkommen müssen. Gleichzeitig ist da die lähmende Sorge um die eigene Heimat.

Karlsruhe

Oberbürgermeister Mentrup nimmt Stellung So stellt sich Karlsruhe auf Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine ein

Der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) appelliert an den Städtetag schnell Antworten auf Fragen zum Aufenthaltsstatus von ukrainischen Geflüchteten zu finden.

Fellbach

Material für den Zivilschutz Hilfe aus Fellbach: Frachtflugzeuge bringen Ausrüstung für Feuerwehr in die Ukraine

Fast jede vierte Feuerwehr in Baden-Württemberg hat gespendet - am Freitag starten vom Stuttgarter Flughafen aus drei Maschinen mit den Hilfsgütern in Richtung Kriegsgebiet.

Herzenssache Spendenaktion Flüchtlingshilfe für Kinder aus der Ukraine

Krieg in der Ukraine: Wir lassen traumatisierte Kinder und ihre Familien nicht im Stich, die in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland einen sicheren Zufluchtsort suchen.

STAND
AUTOR/IN
Patrick Neumann