Heizöllieferung in Königsbach-Stein (Foto: SWR)

Sorge bei den Kunden

Explodierende Heizölpreise - Karlsruher Händler spricht von "Panikkäufen"

STAND
AUTOR/IN
Andreas Fauth

Die steigenden Energiepreise stellen auch die Heizöl-Händler in der Region vor besondere Herausforderungen. Manche Kunden reagieren mit Panikkäufen.

Aus Sorge vor weiteren Preisanstiegen würden Kunden Heizöl, das sie sonst über Monate bestellen, innerhalb von ein paar Tagen ordern. Auf der anderen Seite gebe es auch Kunden, die wegen der hohen Preise nur geringe Mengen einkaufen, so der Geschäftsführer der ZG Raiffeisen Energie in Karlsruhe, Frank Maier.

Versorgung gesichert, aber Planbarkeit schwer möglich

Das alles erschwere die Planbarkeit für die Händler, heißt es weiter. Die Versorgung hält der Chef der ZG Raiffeisen Energie aber für gesichert. Das Frühjahr stehe bevor. Und im Sommer könne sich Deutschland bei den Öl-Einkäufen neu aufstellen.  

Auch für Sven Dietrich von der ZG Raiffeisen sind es turbulente Tage. Er fährt schon seit zwölf Jahren Heizöl aus. Was gerade am Markt passiert, habe er noch nicht erlebt, erzählt der 40-Jährige.

"Es ist immer ein stetiges Auf und Ab, aber was jetzt abgeht, ist nicht mehr vertretbar. Normalität wäre schön".

Preissprung beim Heizöl von bis zu 70 Prozent

Von Normalität ist der Energiemarkt gerade meilenweit entfernt. Der Heizöl-Preis ist seit einem Jahr um etwa 50 bis 70 Prozent gestiegen, sagt der Geschäftsführer der ZG Raiffeisen Energie. Der Energie-Experte rät in jedem Fall zu Gelassenheit. Kalte Füße muss niemand bekommen.

"Es wird gar nicht mehr gefragt, wie der Preis ist, sondern nur noch, ob wir Heizöl haben und wann wir kommen können."

Mehr zum Thema

Blaubeuren

Steigende Lebenshaltungs-Kosten So teuer ist das Leben für eine Familie

An der Tankstelle, der Supermarkt-Kasse oder auf der Stromrechnung: Das Leben wir immer teurer. Wo & wie sparen? Wir begleiten Familie Seidel aus Pappelau (Blaubeuren).

Baden-Württemberg

Tanktourismus nach Österreich erwartet Folgen des Russland-Ukraine-Kriegs: ADAC rechnet mit weiter steigenden Spritpreisen in BW

Seit dem Krieg in der Ukraine sind die Benzin- und Dieselpreise an den Tankstellen in die Höhe geschnellt. Viele Kunden sind schockiert.

Rheinland-Pfalz

Steigende Lebenshaltungskosten in RLP Wenn's am Monatsende nicht mal mehr für eine Gurke reicht

Bei immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz ist deutlich vor Monatsende das Konto leer. Strom, Gas, Lebensmittel, Wohnen - alles ist teurer geworden. "Ich kann nicht keine großen Sprünge machen, ich kann gar keine Sprünge machen", sagt eine Hartz-IV-Empfängerin aus Koblenz.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

STAND
AUTOR/IN
Andreas Fauth