Auch scharfe Schusswaffen beschlagnahmt

Karlsruhe: 10.000 Ecstasy-Tabletten in Wohnung entdeckt

Stand

Von Autor/in Mirka Tiede

Mitte Mai hat die Polizei bei der Durchsuchung einer Wohnung in Karlsruhe einen riesigen Drogenfund gemacht. Darunter waren unter anderem 10.000 Tabletten Ecstasy.

Die Polizei hat Mitte Mai bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Waldstadt Ecstasy, Marihuana, mehrere Waffen und Dealgeld in Höhe von 40.000 Euro gefunden. Das gaben die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. 

Karlsruhe: Drogen und Waffen in Wohnung entdeckt

In der Wohnung haben die Beamten nach eigenen Angaben 10.000 Ecstasy-Tabletten, rund 330 Gramm Kokain, knapp sechs Kilogramm Marihuana sowie Geld aus mutmaßlichen Dealergeschäften in Höhe von über 40.000 Euro sichergestellt. Zudem seien sechs scharfe Schusswaffen und mehr als 300 Schuss Munition beschlagnahmt worden.

Baden-Württemberg

Fentanyl, Benzos und Legal Highs Zahl der Drogentoten in BW steigt drastisch - Problem sind Mischungen

Lange Zeit ist die Zahl der Drogentoten in Baden-Württemberg gesunken, nun zeigt sich aber ein heftiger Umschwung. Das Problem ist nicht eine einzelne Droge, sondern Mischkonsum.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hinweise auf "Bunkerwohnung" in Karlsruhe verdichteten sich

Die Durchsuchung fand laut Polizei im Rahmen eines bereits laufenden Ermittlungsverfahren statt. Im Laufe des vergangenen Jahres haben sich die Hinweise darauf verdichtet, dass die Wohnung als sogenannte Bunkerwohnung, das heißt speziell für die Lagerung und das Abpacken von Drogen, genutzt wird. Tatverdächtig sind zwei Männer im Alter von 25 und 27 Jahren.

Am Tag nach der Durchsuchung sind die beiden Männer laut Polizei dem zuständigen Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Karlsruhe vorgeführt worden. Der erließ ein Haftbefehl. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Geschichte Die Geschichte der Kriminalisierung von Drogen

Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie kam es dazu?

Das Wissen SWR Kultur

Mannheim

Immer mehr chemische Drogen im Umlauf Mehr Drogentote in BW: Experten diskutieren in Mannheim

Es gibt in Baden-Württemberg so viele Drogentote wie seit zwanzig Jahren nicht. Die Gründe und was man dagegen tun kann, sind Thema einer Experten-Tagung in Mannheim.

Baden-Württemberg

Fentanyl, Benzos und Legal Highs Zahl der Drogentoten in BW steigt drastisch - Problem sind Mischungen

Lange Zeit ist die Zahl der Drogentoten in Baden-Württemberg gesunken, nun zeigt sich aber ein heftiger Umschwung. Das Problem ist nicht eine einzelne Droge, sondern Mischkonsum.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.