Tagestemperaturen um 30 Grad, Wassertemperaturen um 23 Grad. Im September ist der Sommer in den Freibädern - wenn auch mit Verspätung - eingezogen. Die Stadtwerke Baden-Baden haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Öffnungszeiten der städtischen Bäder bis 17. September verlängert. Das betrifft alle vier Bäder der Stadt: Das Hardbergbad, das Bertholdbad, sowie die Bäder in Steinbach und Sandweier.
"Die Stadtwerke Baden-Baden haben mit den Öffnungszeiten flexibel auf das gute Wetter reagiert."
Saison verlängert: Alle Freibäder in Baden-Baden bleiben geöffnet
Die etwa 30 Mitarbeiter, die bei den Stadtwerken Baden-Baden für die Bäder zuständig sind, seien ein eingespieltes Team, sagt Bäderchef Thomas Müller. Wenn mal jemand ausfalle, springe ein anderer ein. Das, so sagt er, sei nicht selbstverständlich. Dennoch werde immer händeringend Personal gesucht. Gerne auch schon jetzt für die kommende Saison.

"Wir freuen uns, dass wir so schön in den Spätsommer hineinkommen!"
Freibäder in Karlsruhe, Rastatt und Bruchsal
In Karlsruhe ist der Besuch der Freibäder nur noch bis zum Wochenende möglich. Danach werde geschlossen, heißt es von der Stadt. Wer dann noch schwimmen möchte, muss in die Region ausweichen.
Das Rastatter Natura-Bad beispielsweise hat bis Ende September offen. Und auch Bruchsal und die dazugehörigen Ortsteile halten die Freibäder noch mindestens bis 10. September geöffnet. Das Freibad SaSCH! in Bruchsal ist sogar bis 17. September offen.

"Diese Woche habe ich frei und koste das aus. Schwimmen, schwimmen, schwimmen!"
Neben den Freibädern ist natürlich auch noch Baden im Baggersee möglich. Der Badesee in Leiberstung bei Sinzheim hat gerade erst seinen Strand für Badegäste geöffnet:
Vor wenigen Tagen eröffnet Wie im Urlaub: Am Baggersee Leiberstung genießt man noch den Sommer
Vor wenigen Tagen hat der neue Badesee Leiberstung bei Sinzheim im Kreis Rastatt eröffnet. In den letzten Sommertagen genießen die Badegäste hier ein kleines Stück Urlaub.