Autos mit ukrainischen Kennzeichen (Foto: IMAGO, IMAGO / Bihlmayerfotografie)

Polizei fahndet nach Verfasser

Flugblätter gegen ukrainische Geflüchtete in Baden-Baden verteilt

Stand
AUTOR/IN
Patrick Neumann

Eine bislang unbekannte Person hat Anfang dieser Woche in Baden-Baden Ukraine-feindliche Flugblätter an Autos mit ukrainischen Kennzeichen angebracht. Die Polizei ermittelt.

Ein Unbekannter hat in Baden-Baden Ukraine-feindliche Flugblätter an Autos mit ukrainischen Kennzeichen angebracht. Die Polizei sucht derzeit nach dem Verfasser der Flugblätter.

SWR-Reporter Patrick Neumann zu den Flugblättern in Baden-Baden:

Flugblätter: Parolen gegen ukrainische Flüchtlinge

Auf den Flugblättern fanden sich Parolen gegen Flüchtlinge aus der Ukraine und gegen die Politik der Bundesregierung. Es werde derzeit geprüft, ob die Taten strafrechtlich verfolgt werden könnten, so ein Polizeisprecher. Anzeigen gegen die Flugblätter seien bei der Polizei bisher nicht eingegangen, hieß es weiter.

Stadtverwaltung Baden-Baden verurteilt die Flugblatt-Aktion aufs Schärfste

Die Stadt Baden-Baden distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt der Flugblätter. Auch im Rathaus hat man keinen Verdacht, wer die Flugblätter in Umlauf gebracht haben könnte.

Anfang dieses Jahres sorgten Hakenkreuzschmierereien an ukrainischen Autos in der Kurstadt international für Schlagzeilen. Verantwortlich hierfür war ein früherer AfD-Stadtrat. Er wurde inzwischen zu einer Geldstrafe verurteilt.

Baden-Baden

Gemeinderatsfraktionen fordern Aufklärung Hakenkreuzschmierereien in Baden-Baden: Stadt verurteilt die Tat

Das Amtsgericht Baden-Baden hat einen Strafbefehl gegen einen Stadtrat erlassen. Er soll Hakenkreuze auf Autos aus der Ukraine geschmiert haben. Gemeinderatsfraktionen fordern Aufklärung.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Baden

Nach Hakenkreuz-Affäre in Baden-Baden Gemeinderat beschließt Nachfolge von ehemaligem Stadtrat der AfD

Der Gemeinderat in Baden-Baden hat über die Nachfolge von Martin Kühne entschieden. Der Ex-AfD-Stadtrat soll ukrainische Autos u. a. mit Hakenkreuzen beschmiert haben.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Baden

Rund 200 Teilnehmer setzen Zeichen Nach Hakenkreuz-Skandal: Kundgebung gegen Hass in Baden-Baden

Nach den Hakenkreuz-Schmierereien in Baden-Baden haben bei einer Kundgebung am Sonntag rund 200 Menschen ein Zeichen gegen Hass gesetzt. Vertreter von Stadtspitze, Parteien sowie Bürgerinnen und Bürger nahmen teil.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Patrick Neumann