Da alle 15 ihre Prüfungen bestanden haben, schnitt der Kurs mit den Flüchtlingen besser ab als alle anderen. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hatte den Geflüchteten als Hilfe Coaches zur Seite gestellt, die beim Lernen der Sprache und Behördengängen halfen.
Modellprojekt soll weitergeführt werden
Neben einem bestandenen psychologischen Eignungstest mussten die anfänglich rund einhundert Bewerber auch erweiterte Deutschkenntnisse vorweisen können. Weil das Modellprojekt so erfolgreich war, sollen im kommenden Jahr weitere Geflüchtete ausgebildet werden. Die Absolventen des ersten Kurses werden mittlerweile schon im Nahverkehr eingesetzt.