Pünktlich um 14:11 Uhr startete der große Fastnachtsumzug durch die Karlsruher Innenstadt, begleitet von 77 Gruppen vor rund 60.000 Besucherinnen und Besuchern. Rund um die Mittagszeit hatte die Aufstellung unter strahlend blauem Himmel begonnen, kurze Zeit später ging es dann endlich los. Tausende Narren entlang der Strecke jubelten dem Zug zu.
SWR-Reporter Daniel Günther war mittendrin:
"Heute freue ich mich auf die neue Strecke, dass die Sonne scheint und dass wir das Finale nach Jahren endlich wieder auf dem Marktplatz feiern können."
Viele Zuschauer waren bunt und kreativ verkleidet. So waren Clowns, Prinzessinnen, Giraffen und Piraten entlang der Strecke zu sehen. Und bei einem waren sich alle einig:
"Wir freuen uns, dass der Umzug endlich wieder stattfinden kann und wir das Brauchtum feiern können. Endlich wieder Helau in Karlsruhe."
Einige Eindrücke vom Fastnachtsumzug in Karlsruhe finden Sie hier:

Fastnachtsumzug mit geänderter Strecke
Der Fastnachtsumzug hatte in diesem Jahr einen anderen Verlauf. Er begann um 14:11 Uhr auf der Ettlinger Straße. Der Umzug führte das erste Mal seit vielen Jahren wieder über den Marktplatz und endete in der Kriegsstraße. Das große Finale mit Schlüsselübergabe und der Beerdigung der Fastnacht fand danach vor dem Rathaus statt.

In Karlsruhe war die Strecke zwar 600 Meter kürzer, die Anzahl der Teilnehmer blieb aber mit 77 Zugnummern in etwa gleich. Dabei waren Teilnehmer jetzt auch häufiger ohne Fastnachtswagen unterwegs.