Bei Click & Collect können die Kunden online Ware bestellen und sie dann vor Ort im Geschäft abholen. Das soll dem Einzelhandel dabei helfen, Kunden nicht komplett an große Online-Händler zu verlieren. Bisher hatte die Landesregierung das Modell nicht erlaubt. Sie fürchtete durch das Weihnachtsgeschäft größere Warteschlangen vor den Läden. Das sei nicht mehr zu erwarten, so die Landesregierung.
Click & Collect könnte zu spät kommen
Ob das Modell den Einzelhändlern helfen kann oder nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein wird , müsse man abwarten, so der Geschäftsführer der City Initiative Karlsruhe, Frank Theurer. Dank den Radkurieren in Karlsruhe konnte der Einzelhandel laut Theurer wenigstens einen Bruchteil des Umsatzes aus dem Weihnachtsgeschäft mitnehmen. Trotzdem seien Einnahmen verloren gegangen. Ab dem 11. Januar soll Click & Collect in Baden-Württemberg wieder zum Einsatz kommen. Für die Regelung hatten sich unter anderem die CDU Karlsruhe und ihre Landtagskandidatinnen Katrin Schütz und Rahsan Dogan stark gemacht.