Am bundesweiten Forest Cleanup Day beteiligten sich im Enzkreis die Gemeinden Wurmberg und Birkenfeld. In enger Kooperation mit Forstleuten vor Ort soll die Aktion das Ökosystem Wald vor Vermüllung schützen. Freiwillige, Waldarbeiter, Förster und Jäger beseitigten Müll im Wald und entlang der Waldwege und Waldparkplätze.
"Nicht nur das Ökosystem Wald leidet unter den Stoffen, die achtlos im Wald liegengelassen werden. Die Rückstände gelangen auch in unsere Nahrungskette."
Ein großes Problem sind Plastikabfälle. Die Forschung beginne gerade erst die Folgen von sich zersetzendem Kunststoff auf den Waldboden und damit auf die Lebensgrundlage des Waldes zu untersuchen, erklärt Forstamtsleiter Andreas Roth. Der Forest Cleanup Day soll auch auf dieses Problem aufmerksam machen.
Pandemie-gerechte Waldputzete
Der Waldputztag im Enzkreis wurde wegen Corona dezentral organisiert. Es wurden Kleingruppen gebildet, die jeweils einen eigenen Treffpunkt und ein eigenes Suchgebiet zugeteilt bekamen. Für die gesammelte "Beute" erhielten die Mülljäger als Belohnung ein kräftiges Vesper.
Auch das städtische Forstamt in Karlsruhe hatte zum Mitmachen beim Forest Cleanup Day aufgerufen. Das Einsatzgebiet war der Stadtwald Elfmorgenbruch nahe des Stadtteils Durlach.