Zusammenhalt, Respekt, Verantwortung

Calwer Erklärung für ein besseres Miteinander in der Corona-Pandemie

Stand
AUTOR/IN
Peter Lauber

Für Zusammenhalt und Solidarität in der Corona-Krise - dafür werben die ersten Unterzeichner der Calwer Erklärung. Gerade jetzt sei das besonders wichtig.

Vertreterinnen und Vertreter verschiedener politischer Parteien sowie der beiden großen Kirchen im Kreis Calw gehören zu den ersten Unterzeichnern der Calwer Erklärung – darunter auch der Calwer Landrat Helmut Riegger (CDU) und die SPD-Parteichefin Saskia Esken.

Unterzeichner: Corona-Krise bringt Menschen an Grenzen der Belastbarkeit

Sie werben für einen Zusammenhalt in der Corona-Krise, denn die bringe die Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dies dürfe nicht zur Spaltung der Gesellschaft führen, mahnen die Unterzeichner.

"Es ist uns wichtig, dass wir zusammenhalten, Respekt auch vor anderen Meinungen haben und vor allem Verantwortung übernehmen. Wir wollen zusammenhalten, auch wenn in unserer Gesellschaft und auch im eigenen Leben manches querläuft."

Die Calwer Erklärung verurteilt deshalb Hass und Hetze, sowie Bedrohungen von Polizeibeamten oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Und in der Erklärung wird kritisiert, dass Demokratiefeinde die berechtigten Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ausnutzen und Verschwörungstheorien verbreiten.

Calwer Erklärung: Impfen einziger Ausweg aus der Pandemie

Weiter heißt es in der Erklärung: "Wir vertrauen auf wissenschaftliche Fakten und sind dankbar für die medizinischen Erfolge." Daher sei der einzige Ausweg aus der Pandemie das Impfen. Die Petition kann online auf der Seite change.org/KreisCalwGemeinsam unterzeichnet werden.

Baden-Württemberg

Kretschmann spricht vom "Kurs der Vorsicht" Keine Verschärfung - aber auch keine Lockerung der Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg

Nach den Beratungen von Bund und Ländern ist klar: Die Corona-Regeln werden vorerst nicht verschärft - aber auch nicht gelockert. Ministerpräsident Kretschmann äußerte sich am Montagabend zu den Ergebnissen.

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier, Kaiserslautern, Ulm

SWR-Datenanalyse zum Coronavirus Aktuelle Zahlen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.

Karlsruhe

Kundgebungen für und gegen Corona in der Region 5.500 Menschen in Pforzheim demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen

Die Demonstrationen in mehren Städten und Gemeinden waren teilweise angemeldet und genehmigt, andere fanden unangemeldet statt. Die Polizei stellte insgesamt wenig Verstöße fest.

Stand
AUTOR/IN
Peter Lauber