Borkenkäfer bleibt ein Hauptproblem im Nordschwarzwald

Stand

Von Autor/in Guy, Louisa

Der Borkenkäfer breitet sich weiter in den Nadelwäldern im Nordschwarzwald aus. Seit seiner Gründung war der Nationalpark Schwarzwald noch nie so schwer betroffen.

Markus Kautz von der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt spricht von einer zunehmend dramatischen Situation. In den Randgebieten des Nationalparks war der Befall 2023 um 13 Prozent höher als im Vorjahr. Bei immer wärmeren und trockeneren Sommern entwickelt sich der Buchdrucker, der gefährlichste der Borkenkäfer, sehr schnell. Zwischen April und September entstanden so in diesem Jahr drei Generationen. Weil die dritte Generation überwintert, werden auch kommendes Jahr wieder große Borkenkäferpopulationen in den Fichtenwäldern zu finden sein.

Stand
Autor/in
Guy, Louisa

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.