Fotocollage von Häkelkorallen, einer Riesengurke, einem bemalten Trafohäuschen und rot-weißen Pollern (Foto: SWR, SWR)

Der positive Jahresrückblick

Best-of 2022 - lustige, skurrile, faszinierende Geschichten aus dem Studio Karlsruhe

Stand
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Ein Foto von Cornelia Stenull (Foto: SWR)

Zum Lachen, zum Wundern - und jetzt noch einmal zum Nachlesen. Hier gibt es eine Auswahl der besten Geschichten 2022 aus dem SWR Studio Karlsruhe.

Schlechte Nachrichten gibt es gefühlt täglich. Deswegen ist es jetzt an der Zeit für etwas Positives oder Skurriles. Lehnen Sie sich also zurück und freuen Sie sich über diese besonderen Geschichten aus dem Jahr 2022 - erzählt von den Reporterinnen und Reportern aus dem SWR Studio Karlsruhe:

Pforzheim ist plötzlich voll mit bunten Pollern

Wie komme ich im Pforzheim am schnellsten in die Stadt und wieder zurück? Die Antwort: NICHT durch den Häldenweg. Denn die Stadtverwaltung hat dort 30 orangefarbene Poller hervorgezaubert - die waren gerade auf Lager.

Pforzheim

Beliebte Abkürzung in Wohngebiet Kurios: Kleine Straße in Pforzheim ist plötzlich voll mit Pollern

Ein schmaler Weg wird immer wieder als Abkürzung in ein angrenzendes Wohngebiet genutzt, trotz Durchfahrverbot. Die Stadt Pforzheim wehrt sich jetzt - mit einer bunten Idee.

Häkeln für die Weltmeere - 40.000 Korallen im Burda Museum

Eigentlich ein perfektes Weihnachtsgeschenk: eine selbstgehäkelte bunte Koralle. Das leuchtend bunte Korallenriff im Museum Burda in Baden-Baden will aber mehr als nur ein Weihnachtsgeschenke-Tipp sein.

Baden-Baden

Mit Handarbeit gegen den Klimawandel Häkeln für die Weltmeere - 40.000 Korallen werden im Burda Museum zum Riff

Inspiriert vom australischen Great Barrier Reef ist im Frieder Burda Museum ein besonderes Kunstprojekt entstanden: Ein buntes, leuchtendes Korallenriff aus Wolle.

Adventure auf der Welle in Pforzheim oder im Flying Fox

Surfen auf künstlichen Wellen auf Flüssen wird immer beliebter - die bekannteste ist wohl die im Eisbach in München. Aber auch Pforzheim mischt in Sachen Surfen jetzt ganz vorne mit:

Wem die Welle in Pforzheim vielleicht zu kalt oder zu nass ist, für den könnte ein Flug über die Baumkronen in Schömberg eine nervenkitzelige Alternative sein:

Nosferatu-Spinne - unsere neue Freundin?!?

Uuuuuuhhhh!!!! Da war im Sommer einiges los in der Region. Gefühlt jeden Tag wurde eine neue Sichtung einer Nosferatu-Spinne gemeldet. Kribbelig!

Karlsruhe

Vom Klimawandel nach Norden verschlagen Nosferatu-Spinne im Raum Karlsruhe und Pforzheim – das hilft bei Spinnenphobie

Erstmals ist die Nosferatu-Spinne in Pforzheim wissenschaftlich nachgewiesen worden – für Menschen mit Angst vor Spinnen keine gute Nachricht. Aber es gibt Hilfe bei Spinnenphobie.

Hunde draußen toben lassen - jetzt klappt es auch in Karlsruhe

Hunde sind eindeutig kuscheliger als Nosferatu-Spinnen. Und für die gibt es in Karlsruhe eine neue Spielwiese - und zwar eine ohne Anwohner, die sich vom Hundegebell gestört fühlen könnten.

Karlsruhe

Hunde spielen seit einigen Tagen in Günther-Klotz-Anlage Neuer Anlauf für eingezäunte Hundewiese in Karlsruhe

Karlsruhe hat in der Günther-Klotz-Anlage eine neue eingezäunte Hundewiese. An einem anderen Standort wurde ein solcher "Hundegarten" nach Beschwerden abgeschafft.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Gurke oder Kürbis? Rekord-Gemüse in Karlsdorf-Neuthard

Hier kamen Obst- und Gemüseexperten schon fast an ihre Grenzen: Gurke, Kalebasse oder Kürbis? Was es mit dem Rekord-Gemüse in Karlsdorf-Neuthard auf sich hat, können Sie hier nachlesen:

Karlsdorf-Neuthard

SWR-Gartenexperte klärt auf Riesengurke oder Kürbis? Verwirrung um Rekord-Gemüse in Karlsdorf-Neuthard

Die vermeintlich größte Gurke der Welt, die in einem Garten in Karlsdorf bei Bruchsal wächst, ist wohl ein Kürbis. Das sagt der SWR-Gartenexperte über das Gewächs.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Stromverteilen war gestern - lustiges Trafohäuschen ist heute

Ein Trafohäuschen, das sprechen kann und auf den Namen "Ompa" hört? Wo es das gibt? Im Pfinztal:

Pfinztal

Vom Stromverteiler zum Kunstwerk Studentin landet mit Trafohäuschen "Ompa" Hit in Pfinztal

Stromverteilen war gestern – jetzt lacht und hustet das Trafohäuschen in Pfinztal. Manchmal spricht es sogar Passanten an.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim bringt besondere Sammelleidenschaften hervor

Erich Roth ist Rentner aus Pforzheim und sammelt Grundstücke. Was er damit macht? Nichts! Und genau deswegen wird er gefeiert. Bei uns Online:

Pforzheim

Inseln für die Natur Darum sammelt ein Pforzheimer Rentner Grundstücke

Schon seit 30 Jahren sammelt der Pforzheimer Erich Roth Grundstücke. Was er damit macht? Nichts! Und genau das ist der Grund, warum er Grundstücke sammelt.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Und auch auf Instagram bei SWR Aktuell:

Warten auf den Bus - und in Bretten warten sie noch heute

Wenn das Bauamt Bretten und das städtische Planungsamt aneinander vorbeiarbeiten, dann kommt eine Bushaltestelle dabei raus. Ein Schildbürgerstreich allererster Sahne:

Bretten

Häuschen gebaut, Linie verlegt Neue Bushaltestelle in Bretten, an der kein Bus hält

In Bretten gibt es seit einigen Monaten eine neue Bushaltestelle. 10.000 Euro hat sie gekostet. Allerdings hält dort kein Bus - Grund ist ein Planungsfehler.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

"Haushaltsauflösungen sind für mich keine Arbeit - das ist mein Leben"

Haushaltsauflösungen sind ja meist Männersache. Nicole Graf aus Baden-Baden beweist das Gegenteil und bewahrt Kitsch und Kunst vor der Mülltonne.

Baden-Baden

Schönes aus vergangenen Zeiten Haushaltsauflösung: Nicole Graf aus Baden-Baden und ihre geretteten Schätze

Haushaltsauflösungen sind meist Männersache. Nicole Graf aus Baden-Baden beweist das Gegenteil. Sie sieht es als ihre Lebensaufgabe, Kitsch und Kunst vor der Tonne zu retten.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Spannende Serie über Jugendhilfe

Gut, dass es Orte wie die Jugendeinrichtung in Schloss Stutensee gibt. Denn so ziemlich alle haben doch eine zweite Chance verdient:

Stutensee

Serie über Jugendhilfe Schloss Stutensee bei Karlsruhe: Chance für straffällige Jugendliche

Auf Schloss Stutensee gibt es eine geschlossene Abteilung für straffällige Jugendliche, die sonst ins Gefängnis müssten. Wer Glück hat, bekommt hier die Chance, sein Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wenn der Opa dem Enkel ein Millionen-Kunstwerk vererbt

Wer träumt nicht vom Millionen-Jackpot? Für Daniel Rentiera aus Baden-Baden könnte der Traum bald in Erfüllung gehen - dank seines Opas, der ein bekannter mexikanischer Maler war.

Baden-Baden

Wertvolles Gemälde vom Opa Millionen-Kunstwerk: Enkel aus Baden-Baden träumt vom Jackpot

Daniel Renterias Großvater ist der mexikanische Maler Horacio Renteria Rocha. Er hat seinem Enkel sein letztes Bild vermacht. Das soll jetzt für mehr als drei Millionen Euro verkauft werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

Ukraine, Hitze, Energiekrise Der Jahresrückblick 2022 aus dem SWR Studio Karlsruhe

Ein ungewöhnliches Jahr 2022 geht zu Ende. Der Krieg in der Ukraine und die folgende Energiekrise, aber auch Hitze und Trockenheit haben die Menschen im Raum Karlsruhe/Pforzheim/Baden-Baden beschäftigt.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe