Umleitungsschild (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/Marc Tirl)

Lange Umwege

Weitere Baustelle an B10 und B293 in Pfinztal-Berghausen

STAND
AUTOR/IN
Markus Bender

Autofahrer die durch Pfinztal-Berghausen im Landkreis Karlsruhe fahren, müssen sich auf weitere Behinderungen einstellen. Dort beginnen am Montag neue Sanierungsmaßnahmen.

Wegen Bauarbeiten ist nicht nur ein Teil der B10 voll gesperrt, auch auf der Bundesstraße 293 Richtung Bretten wird ab Montag gebaut. Deshalb wird dort nur eine Fahrbahn für Autofahrer zur Verfügung stehen. Ab Montag regelt eine Ampel den Verkehr.

Monatelange Bauarbeiten auf der B10

Eine Fahrt von Pforzheim nach Karlsruhe und umgekehrt ist durch Pfinztal-Berghausen nicht möglich, es ist eine weitläufige Umleitung ausgeschildert. Autofahrer müssen lange Umwege in Kauf nehmen.

Seit Sommer vergangenen Jahres wird dort unter anderem die Fahrbahndecke erneuert. Nach einer Winterpause wurden die Bauarbeiten dort vor Kurzen wieder aufgenommen. Der Bund investiert in die Sanierung rund 4 Millionen Euro. Die Arbeiten sollten ursprünglich im Dezember fertiggestellt sein. Nun rechnen die Verantwortlichen damit, dass die Bauarbeiten voraussichtlich bis März dauern.

Mobilität Autofreie Innenstädte - eine Idee für die Zukunft?

In deutschen Großstädten kommen im Schnitt 450 Autos auf 1.000 Anwohner. Forscher aus Wuppertal wollen ihre Stadt bis bis zum Jahr 2027 autofrei machen. Ist dieses Ziel umsetzbar?

Pfinztal

Verschimmeltes Brot ins Gehege geworfen Schon wieder: Ziegen in Pfinztal wegen falschem Futter gestorben

In Pfinztal sind wieder mehrere Ziegen gestorben, weil Unbekannte verschimmeltes Brot ins Gehege geworfen hatten. Letztes Jahr starben deshalb bereits 23 Tiere. Die Besitzer sind entsetzt.

Pfinztal

Regierungspräsidium hat entschieden Messi-Zustände in Pfinztal: Mann muss vermülltes Grundstück räumen

Reifen, Fahrräder und viel Schrott: Ein Mann muss den jahrelang gelagerten Müll auf seinem Grundstück in Pfinztal jetzt entsorgen. Zuvor gab es Streit um die Messi-Zustände.

STAND
AUTOR/IN
Markus Bender