Aus dem Dachstuhl eines Hotels in Baden-Baden dringen weiße Rauchschwaden, während die Feuerwehr den Brand von Drehleitern aus bekämpft. (Foto: SWR)

Keine Anhaltspunkte gegen Tatverdächtigen

Baden-Baden: Ermittlungen nach Brand im Hotel Badischer Hof eingestellt

Stand
AUTOR/IN
Patrick Neumann
Patrick Neumann (Foto: SWR, SWR -)
Ines Kunze
Ines Kunze (Foto: SWR)

Trotz Anfangsverdacht konnte die Staatsanwaltschaft Baden-Baden nicht herausfinden, wer für den Brand im Hotel Badischer Hof verantwortlich war. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt.

Die Ermittlungen um einen mutmaßlichen Brandstifter nach dem Großbrand des Hotels Badischer Hof in Baden-Baden sind nach zwei Jahren eingestellt worden. Das hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden am Mittwoch mitgeteilt.

Staatsanwaltschaft konnte Anfangsverdacht nicht bestätigen

Trotz des Anfangsverdachts, ein im Ausland lebender Mann habe den Brand in dem Baden-Badener Luxushotel im September 2021 gelegt, konnten keine Anhaltspunkte für einen hinreichenden Tatverdacht gefunden werden, so die Staatsanwaltschaft.

Badischer Hof: Dachstuhl durch Feuer zerstört

So habe etwa niemand den Mann dabei beobachtet, wie er den Brand gelegt haben soll. Der Beschuldigte, der nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Ausland vernommen wurde, hat die Tat bestritten. Bei dem Großbrand wurde der Dachstuhl des historischen Gebäudes komplett zerstört. Ein Hotelgast erlitt eine Rauchvergiftung. Der Sachschaden durch den Brand im Badischen Hof beläuft sich auf etwa 55 Millionen Euro. Das Gebäude wird derzeit wieder aufgebaut. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gehen weiterhin von einer vorsätzlichen Brandlegung aus.

Mehr zum Brand im Hotel Badischer Hof

Baden-Baden

Aufenthaltsort des Verdächtigen unbekannt Großbrand in Baden-Baden: Ermittlungen vorläufig eingestellt

Rund ein Jahr nach dem Brand im Hotel Badischer Hof hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen vorläufig eingestellt. Ein ehemaliger Mitarbeiter gilt noch immer als mutmaßlicher Brandstifter.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Baden-Baden

Sanierungsarbeiten über Jahre Brandursache im Luxushotel Badischer Hof in Baden-Baden weiter unklar

Etwa einen Monat nach dem Großbrand im Baden-Badener Luxushotel Badischer Hof ist die Brandursache weiter unklar. Das vor kurzem umfassend renovierte Hotel war bei dem Feuer massiv beschädigt worden und gilt seither als einsturzgefährdet.

Baden-Baden

Baden-Baden Ermittlungen gegen Verdächtigen nach Brand in Luxushotel Badischer Hof

Rund fünf Monate nach der mutmaßlichen Brandstiftung im Baden-Badener Luxushotel Badischer Hof ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen eine verdächtige Person. Das sagte der Baden-Badener Staatsanwalt Michael Klose gegenüber dem SWR. Die Ermittlungen, so Klose, richteten sich gegen eine der Staatsanwaltschaft namentlich bekannte Person. Diese Person habe einen Bezug zum Ausland. Noch sei nicht klar, ob der Verdacht auch zu einer Anklage führen wird.
Das gerade renovierte Luxushotel in der Baden-Badener Innenstadt war im September vergangenen Jahres in Flammen aufgegangen. Dabei entstand Millionenschaden. Aktuell laufen Renovierungsarbeiten im historischen Gebäude. Eine Wiedereröffnung wird voraussichtlich frühestens im kommenden Jahr möglich sein.