Die Strecke führt über 21,1 Kilometer vor allem durch Parks und andere Grünflächen im Süden der Stadt. Normalerweise führt der Kurs auch durch die Innenstadt. Start war in der Nähe der Europahalle. Ab 8:30 Uhr waren jeweils vier Läuferinnen und Läufer gleichzeitig an den Start gegangen um zehn Sekunden zeitversetzt zum nächsten Quartett loszulaufen. Das Ziel ist das benachbarte Carl-Kaufmann-Stadion.
Veranstalter sehr zufrieden
Aus Sicht der Veranstalter ist das Konzept voll aufgegangen. Fried-Jürgen Bachl, Geschäftsführer der Veranstaltung, sprach gegenüber dem SWR von einem großen Erfolg. Die 3-G-Regel habe die Organisatoren vor eine große Aufgabe gestellt.

Veranstalter zufrieden mit Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl übertrifft die Erwartungen, so eine Organisatorin. Nachdem wegen der unsicheren Situation in der Pandemie die Anmeldung erst spät beginnen konnte, sei man mit der Größe des Feldes zufrieden. Im vergangenen Jahr gab es nur eine Ersatzveranstaltung mit rund 1.000 Beteiligten.