Laura Bisch

Stand
AUTOR/IN
Laura Bisch
Laura Bisch, Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Karlsruhe (Foto: SWR, SWR)

Laura Bisch arbeitet im SWR Studio Karlsruhe - als Nachrichtenredakteurin und -sprecherin, Reporterin für Radio und Fernsehen sowie Autorin von Online-Artikeln.

Laura Bisch ist Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Karlsruhe. Sie befasst sich mit sämtlichen Themen der Region - von Wirtschaft über Sport bis zur Kommunalpolitik - und das multimedial für Radio, Fernsehen und Internet.

Laura Bisch, Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Karlsruhe (Foto: SWR, SWR)
Laura Bisch, Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Karlsruhe

Beruflicher Werdegang

Laura Bisch studierte Kulturjournalismus in Karlsruhe und ist seit 2017 für den SWR tätig. Seither arbeitete sie in verschiedenen Redaktionen des Senders für verschiedene Formate - darunter für die Online- und Radio-Angebote von SWR Aktuell, SWR3 und DASDING.

Von Januar 2021 bis Juli 2022 absolvierte Laura Bisch ein multimediales Volontariat beim SWR. Seit dessen Abschluss arbeitet sie als multimediale Reporterin im SWR Studio Karlsruhe und als Online-Redakteurin für die Tagesschau.

Heimat

Geboren in Bühl, zur Schule gegangen in Achern und studiert in Karlsruhe - ich bin ein Kind der Region und damit auch ein Kind des Sendegebietes des SWR.

Meine berufliche Heimat sind die Nachrichten: Damit habe ich angefangen - dafür habe ich eine besondere Leidenschaft. Das wird sich vermutlich nie ändern.

Mein Antrieb

Der öffentlich-rechtliche Gedanke - gute, zuverlässige Informationen, sauber recherchiert und aufbereitet nach journalistisch korrekten Werten.

Die meiste Zeit widme ich

Vermutlich dem Telefonieren - Infos nachfragen, mit Menschen sprechen, Beiträge und Drehs planen, Termine vor- und nachbereiten.

Journalistisch prägend für mich war

Mein erstes Praktikum im Journalismus während meiner Schulzeit. Ich wusste sofort: Das ist es, was ich machen will. Ich will Journalistin werden.

Was ich besonders liebe

Fernsehbeiträge drehen - ganz egal, ob unter Zeitdruck für die SWR Aktuell Fernsehnachrichten oder längere Stücke für die Landesschau. Ich liebe den Prozess: von der Konzeption bis hin zur Synchronisation des fertigen Films.

Artikel von Laura Bisch

Karlsruhe

Die letzten ihrer Art Berufsfischer fangen Wildfische auf dem Rhein bei Karlsruhe

Berufsfischer gibt es auf dem Meer und am Bodensee. Aber Götz Kuhn und seine Söhne fangen Wildfische - aus dem Rhein bei Karlsruhe. Und das ist nicht das einzig Besondere an ihnen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bruchsal

Angebliche Beschwerde von flüchtigem Mörder Justizministerium prüft Brief über Haftbedingungen in JVA Bruchsal

Das Justizministerium BW untersucht einen Brief, den der flüchtige verurteilte Mörder aus Bruchsal geschrieben haben soll. In dem Schreiben soll er sich über die JVA beschweren.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Karlsruhe

Trauerfeiern in Karlsruhe Das Weststadtchörle erweist einsamen Menschen die letzte Ehre

Es gibt Menschen, die sterben alleine - ganz ohne Angehörige, die eine Trauerfeier organisieren. Das Karlsruher Weststadtchörle will auch ihnen einen würdevollen Abschied bieten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pforzheim

Auf Jobmesse in Pforzheim Klingel-Beschäftigte auf der Suche nach neuer Perspektive

Mit dem Aus des Versandhauses Klingel in Pforzheim verlieren rund 1.300 Menschen ihren Job. Und zwar schon Ende Januar. Nun gab es für die Klingel-Beschäftigten eine Jobmesse.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

30-jähriges Jubiläum Queere Geschichten auf der Kinoleinwand - Pride Pictures Karlsruhe 2023

Seit 30 Jahren bringt das Pride Pictures Festival Karlsruhe queere Geschichten auf die Kinoleinwand. Im Jubiläumsjahr steht Vielfalt im Zentrum.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

Deutsch-Israelischer Freundeskreis Wie Kurse den Antisemitismus in Schulen in Karlsruhe bekämpfen sollen

Mit Diskussionen und Hintergrundinformationen weg vom Antisemitismus? Das versucht der Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit Kursen für Lehrende.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Karlsruhe

Zu Besuch in der Klöppelschmiede Wie diese Schmiede mit Klöppeln aus Karlsruhe Glocken zum Singen bringen

Eine Glocke braucht einen Klöppel. Und ein Klöppel braucht Schmiede. Armin Schulz und Bernhard Nebel aus Karlsruhe zeigen, was den perfekten Klöppel ausmacht.

Rastatt

Amtliches Endergebnis Monika Müller in Stichwahl zur neuen Oberbürgermeisterin in Rastatt gewählt

Die SPD-Politikerin Monika Müller hat die Stichwahl in Rastatt gewonnen. Laut Stadt bekam sie 50,3 Prozent der Stimmen und wird damit nächste Oberbürgermeisterin Rastatts.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Bad Wildbad / Karlsruhe

Rehmühle Bad Wildbad: Wohnwagen auf Campingplatz brennen komplett aus

Am Wochenende gab es gleich mehrere Brände in der Region: Auf dem Campingplatz Rehmühle in Bad Wildbad brannten zwei Wohnwagen ab. In Karlsruhe brannten eine Küche und ein Keller.

Leopoldshafen

Nach schwieriger Suche Elf Huskies haben eine neue Heimat in Leopoldshafen gefunden

Nach monatelanger Suche haben elf Huskies aus Karlsruhe wieder ein Zuhause gefunden - und zwar in Lepoldshafen. Nun steht Herrchen Müller vor einer neuen Herausforderung.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Söllingen/Baden-Baden

Feier zum 60-jährigen Bestehen Ein Stück Kanada: Square Dance mit den Söllingen Swingers

Seit mehr als 60 Jahren bringt er ein Stück kanadische Kultur nach Söllingen und Baden-Baden - der Tanzverein Söllingen Swingers. Getanzt wird dabei im Square - also im Quadrat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Renchen/Ortenaukreis

Beispiel aus Renchen Welche Argumente es für schwimmende Photovoltaik auf dem See gibt

Auf einem See in Renchen schwimmt seit vier Jahren eine Photovoltaik-Anlage - die erste kommerzielle Anlage dieser Art in ganz Deutschland. Aber wo liegen Potenzial und Gefahren?

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe