Susann Bühler

STAND

Susann Bühler arbeitet als Redakteurin im SWR Studio Karlsruhe. Dort ist sie als multimediale Reporterin für Fernsehen, Hörfunk und Online tätig.

Ein Bild von Susann Bühler (Foto: SWR, Patricia Neligan)
Susann Bühler Patricia Neligan

Als Autorin liefert Susann Bühler überwiegend aktuelle Beiträge für SWR Aktuell und Landesschau Baden-Württemberg, außerdem für das Radioprogramm von SWR4 Studio Karlsruhe und für die Online-Ausgabe. Themenschwerpunkte bilden das aktuelle Geschehen aus der ganzen Region zwischen Bühl und Bruchsal - das besondere Interesse gilt den Menschen und ihren Geschichten im Spannungsfeld zwischen Tradition, Heimat und neuen Herausforderungen. Nach Abschluss des Hochschulstudiums in Bonn absolvierte die gebürtige Rheinländerin ein Tageszeitungs-Volontariat in Würzburg, bevor sie im Jahr 1994 über ein Praktikum zum damaligen SWF wechselte.

Heimat

Bühl/Baden

Mein Antrieb

Menschen eine Stimme zu geben, die sonst nicht so im Mittelpunkt stehen und journalistisch wahrhaftig und sorgfältig zu arbeiten.

Journalistisch prägend für mich war

Journalistische Ausflüge in die Welt der Bundespolitik bei dpa in Bonn, eine gute fundierte Ausbildung bei der Main Post und viele wertvolle Erfahrungen bei der Arbeit beim SWR.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Es gab viele tolle prägende Momente mit vielen Menschen ...

Artikel von Susann Bühler

Baiersbronn

Feuer und eingeschlossene Besuchergruppe Großübung der Feuerwehren im Nationalparkzentrum Ruhestein

Im Nationalparkzentrum Ruhestein im Nordschwarzwald ist am Samstag bei einer Großübung der Ernstfall geprobt worden. Angenommen wurde ein Brand im Besucherzentrum mit Goßeinsatz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

Gegen Brummen und Summen Paradies für Bienen verboten? Imker streitet mit Stadt Karlsruhe um Trockenmauern

In einem Landschaftsschutzgebiet in Karlsruhe hat Imker Marc La Fontaine einen paradiesischen Garten für Bienen, Igel und Reptilien angelegt. Die Stadt Karlsruhe hat etwas dagegen.

Rastatt

Hier gibt es schon Glühwein Hier gibt es Glühwein: die großen Weihnachtsmärkte in der Region Karlsruhe

Drei Jahre ist es her, dass in der Adventszeit der Duft von Mandeln und Glühwein durch die Innenstädte gezogen ist. Jetzt haben die ersten Weihnachtmärkte in der Region wieder geöffnet.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Baden-Baden

Eröffnungskonzert mit dem SWR Symphonieorchester Pfingstfestspiele in Baden-Baden stehen im Zeichen der Moderne

Moderner, konzentrierter und mit einer neuen, programmatischen Grundidee: Die Pfingstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden wagen nach zwei langen Jahren Corona-Pause den Neustart.

Karlsruhe/Baden-Baden

Narrentaufe und Rathaussturm Karlsruhe und Baden-Baden-Sandweier: So starten Narren in die fünfte Jahreszeit

Endlich dürfen die Narren wieder traditionell Fastnacht und Karneval feiern: In Karlsruhe und Baden-Baden-Sandweier starteten die Fastnachtsvereine am 11.11. in die närrische Saison.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Hundseck

Wintersport im Nordschwarzwald Lifte und Loipen an der Schwarzwaldhochstraße sind geöffnet

Nachdem endlich der lang ersehnte Schnee gefallen ist, sind die Aussichten für Wintersportler gut: Lifte und Loipen an der Schwarzwaldhochstraße und am Kaltenbronn sind geöffnet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Karlsruhe

Wegen des Krieges in der Ukraine Karlsruher Kohlekraftwerk RDK7 soll länger laufen

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW will Block 7 des Rheinhafendampfkraftwerks länger am Netz lassen, als geplant. Das Kohlekraftwerk sollte eigentlich zur Stilllegung angemeldet werden.

Pforzheim

Startschuss für neue Hochspannungsleitung im Enzkreis "Leistungsstarke Netze sind für die Energiewende elementar"

Nach langjährigem Genehmigungsverfahren startet der Bau einer neuen Stromtrasse zwischen Birkenfeld und Ötisheim im Enzkreis. In zweieinhalb Jahren soll die Leitung fertig sein.

Stutensee

Serie über Jugendhilfe Schloss Stutensee bei Karlsruhe: Chance für straffällige Jugendliche

Auf Schloss Stutensee gibt es eine geschlossene Abteilung für straffällige Jugendliche, die sonst ins Gefängnis müssten. Wer Glück hat, bekommt hier die Chance, sein Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Neuenbürg

Einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft aus Seniorenzentrum Neuenbürg begrüßt Wegfall der Impfpflicht zum Jahresende

Die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeberufen endet zum Jahreswechsel. Das Seniorenzentrum Neuenbürg (Enzkreis) befürchtet dadurch keine negativen Folgen für die Bewohner.  

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Karlsruhe

Unternehmen suchen händeringend Personal Fachkräftewoche in Karlsruhe: "Mehr Fokus auf Menschen über 50"

Wie dem Fachkräftemangel begegnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Schwerpunktwoche der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Menschen über 50 könnten ein Teil der Lösung sein.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Karlsruhe/Pforzheim/Rastatt

Probealarm im ganzen Land Bundesweiter Warntag: Sirenen haben geheult zwischen Karlsruhe und Calw

Am gemeinsamen Aktionstag am 8. Dezember waren um 11 Uhr überall Sirenen zu hören. So wollen Landkreise und Kommunen zwischen Karlsruhe und Calw die Warnmöglichkeiten im Katastrophenfall testen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR