Peter Lauber

Stand

Peter Lauber arbeitet als Autor bei SWR Aktuell. Wir geben Einblick in aktuelle Artikel, bieten die Möglichkeit an, in Kontakt zu treten und berichten Persönliches.

Ein Bild von Peter Lauber (Foto: SWR, Patricia Neligan)
Peter Lauber

Peter Lauber arbeitet als Korrespondent im Regionalbüro Pforzheim, einer Dependance des Studios Karlsruhe. Er verantwortet die Hörfunk- und Online-Berichterstattung für Pforzheim, Enzkreis und Kreis Calw.

So vielfältig wie die Region mit ihren Landschaften zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald, so vielfältig sind seine Themen. Die Palette reicht vom spannenden Wandel der Gold- und Schmuckstadt Pforzheim zur Hightech- und Design-Hochburg bis zu den Corona-Herausforderungen der Hoteliers und Gastronomen im Schwarzwald.

Vor seiner Zeit beim SWR hat Peter Lauber in Karlsruhe Neuere und Neueste Geschichte sowie Musikwissenschaften studiert. Nach Journalistenschule und Volontariat folgten verschiedene Stationen beim Privatfunk, bis er 1999 als Reporter und Redakteur zum SWR stieß.

Heimat

Baden

Mein Antrieb

Das Interesse an Menschen und ihren spannenden Geschichten.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Wirtschaftliche Entwicklung, Tourismus, Land und Leute.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Da war diese sechsköpfige Familie aus Syrien, die im Krieg alles verloren hat - Haus, Arbeit, Heimat, Freunde. Auf abenteuerlichem Weg schafften sie es nach Deutschland, beginnen hier wieder bei Null, in einem fremden Land, mit einer fremden Sprache. Bauen sich ein eigenes Geschäft auf, die Kinder engagieren sich in Sportvereinen, die Familie wird Teil der Dorfgemeinschaft. Solche Begegnungen mit einer mutmachenden Botschaft sind für mich das Salz in der Suppe meiner täglichen journalistischen Arbeit.

Artikel von Peter Lauber

Pforzheim

Stadt legt Revision gegen VGH-Urteil ein Pforzheim streitet weiter mit Abtreibungsgegnern

Der Rechtsstreit um die Proteste von Abtreibungsgegnern in Pforzheim geht weiter. Die Stadt will jetzt Beschwerde gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Mannheim einlegen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Wildberg

Das älteste Volksfest im Nordschwarzwald Wildberg im Schäferlauf-Fieber

Das Schwarzwaldstädtchen Wildberg ist in diesen Tagen im Ausnahmezustand. Der ganze Ort bereitet sich auf den traditionellen Schäferlauf vor – das älteste historische Fest im Nordschwarzwald. Nach dem coronabedingten Ausfall vor zwei Jahren ist die Vorfreude dieses Jahr besonders groß.

Pforzheim

Bis zu 20.000 Besucher erwartet Pforzheimer Ostergarten lädt zu Reise in die Zeit Jesu ein

Bald ist Ostern, eines der beiden wichtigsten Feste der Christenheit. Zum fünften Mal lädt die Stadtmission in Pforzheim zu einem Osterausflug der besonderen Art ein: eine Reise in die Zeit Jesu.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

Vorkaufsrecht liegt vor Stadt Pforzheim will Gelände der alten Papierfabrik kaufen

Die Stadt Pforzheim will ihr Vorkaufsrecht für das Gelände der ehemaligen Papierfabrik nutzen. Ende Februar soll es dazu eine Sondersitzung des Gemeinderats geben.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Pforzheim

Bücherbus Pforzheim Der Bus kommt - und das schon seit 50 Jahren

Es versorgt seit 50 Jahren vor allem die Bewohner der Pforzheimer Stadtteile mit Lesestoff: das Media-Shuttle der Stadtbibliothek. Die Bücherei auf vier Rädern erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Remchingen

Hohe Hürden in Remchingen Vom verzweifelten Versuch, den Stromanbieter zu wechseln

Seit die Strompreise förmlich explodiert sind, ist der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter eine sinnvolle Alternative. Doch nicht selten sind dabei hohe Hürden zu überwinden.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

SPD-Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin in Berlin Katja Mast aus Pforzheim zieht positive Ampel-Zwischenbilanz

Vor einem Jahr haben SPD, Grüne und FDP in Berlin den Koaltitionsvertrag unterschrieben. Im Gespräch mit dem SWR hat die Pforzheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast eine Bilanz gezogen.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

Urteil vor dem Amtsgericht Pforzheim Abwasser belastet - Verwarnung für Müller Fleisch in Birkenfeld

Eine Geldstrafe auf Bewährung und eine Verwarnung gegen die beiden Geschäftsführer. So lautet das Urteil im Prozess um verschmutztes Abwasser bei der Birkenfelder Firma Müller Fleisch. 

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

Fanartikel sind Ladenhüter Pforzheim: Wenig Lust auf Fußball-WM

Am Sonntag wird in Katar die Fußball-Weltmeisterschaft angepfiffen. Von WM-Fieber ist hier wenig zu spüren. Eine Suche nach Emotionen und Fanartikeln in Pforzheim und Karlsruhe.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

Nach schwierigen Corona-Jahren Gästezahlen in Pforzheim steigen entgegen dem Landestrend

Der Tourismus in Pforzheim erholt sich wieder vom Corona-Einbruch. Entgegen dem Landestrend sind die Übernachtungszahlen im Vergleich zu 2019 um über drei Prozent gestiegen.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

Pforzheim/Nagold

150 Teilnehmer Spannende Projekte bei "Jugend forscht" in Pforzheim und Nagold

Nach Herzenslust forschen, tüfteln, experimentieren – das ist jedes Jahr im Wettbewerb "Jugend forscht" möglich. In Pforzheim und in Nagold fanden jetzt die Regionalwettbewerbe statt.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Karlsruhe/Pforzheim

Aktionswoche für ein friedliches Miteinander Woche der Brüderlichkeit in Karlsruhe und Pforzheim

"Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit – Macht – Verantwortung". Unter diesem Motto wird am Sonntag bundesweit die Woche der Brüderlichkeit eröffnet. Auch in Karlsruhe und Pforzheim stehen zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen des interreligiösen Dialogs.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR