Heiner Kunold

STAND

Heiner Kunold arbeitet als Autor bei SWR Aktuell. Wir geben Einblick in aktuelle Artikel, bieten die Möglichkeit an, in Kontakt zu treten und berichten Persönliches.

Das ist Heiner Kunold (Foto: SWR)
Das ist Heiner Kunold

Ich bin Redakteur im SWR Studio Karlsruhe. Als Reporter, Moderator und Nachrichtenmann arbeite ich für Radio, Fernsehen und Internet. Seit März 2001 bin ich beim Südwestrundfunk tätig.

Heimat

Ubstadt-Weiher, Baden, Süddeutschland

Mein Antrieb

Ich möchte gute Geschichten erzählen - am liebsten von den Menschen von nebenan.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Ich bin ein Feld-, Wald- und Wiesen-Reporter. Der Nationalpark liegt mir ebenso am Herzen wie die Getreide- oder die Streuobsternte. Schnapsbrennen mit dem Mikrofon in der Hand macht Laune. Und wie es dem Wald geht, ist mir auch nicht egal.

Journalistisch prägend für mich war

Der so genannte Mordprozess von Siegelsbach. Dieser Mordprozess war lehrreich: Glaub' nichts, auch wenn es noch so offensichtlich erscheint. Es ist immer besser, trotzdem noch mal und noch mal nachzufragen. Und hüte dich, allzu schnell mit einem eigenen Urteil bei der Hand zu sein - du könntest so was von falsch liegen.

Highlight als Reporter in den vergangenen Jahren

Mit dem Tübinger SWR-Redakteur und Reporter Markus Beschorner bin ich 2017 drei Tage lang mit dem Mikro in der einen und dem Tablet in der anderen Hand durch den Nordschwarzwald gewandert. Gemeinsam haben wir dort die neu eingerichteten Trekking-Camps getestet. Wir haben mit dem Zelt im Wald übernachtet und darüber im SWR Hörfunk und Fernsehen berichtet.

Artikel von Heiner Kunold

Philippsburg

Protesttour von "Ausgestrahlt" gegen Laufzeitverlängerung Atom-Gegner radeln von Philippsburg nach Karlsruhe

Rund 40 Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligen sich derzeit an einer Anti-Atom-Radtour durch Süddeutschland. Eine Etappe führte am Mittwoch von Philippsburg nach Karlsruhe.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Karlsruhe

Der Schwarze Tod auf den Streuobstwiesen Karlsruher Wissenschaftler untersuchen die Pilzkrankheit Schwarzer Rindenbrand

Der Schwarze Rindenbrand macht sich seit ein paar Jahren vor allem in der Oberrheinebene in Streuobstbeständen breit. Die Pilzkrankheit wird von Wissenschaftlern in Karlsruhe untersucht.

Karlsruhe

Noch eine Woche bis zum "Vor-FEST" Aufbauarbeiten für "DAS FEST" in Karlsruhe laufen auf Hochtouren

Am 14. Juli startet in der Karlsruher Günther Klotz Anlage das "Vor-FEST". Die Aufbauarbeiten haben in diesen Tagen begonnen. Momentan werden die ersten Bühnen aufgestellt.

Karlsruhe

Naturkost in Not Schwere Zeiten für Karlsruher Bioläden

Krieg und Inflation haben es geschafft: der Boom bei Bio ist zu Ende. Jedenfalls in Karlsruher Naturkostläden. Dort ist der Umsatz teilweise um 30 Prozent eingebrochen.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Karlsruhe

Ohne Kurs kein Brennholz Forst BW bietet Kurse für Motorsägen in den Wäldern rund um Karlsruhe

Brennholz wird immer teurer und ist fast komplett ausverkauft. Warum also nicht selber Brennholz machen. Dafür braucht man allerdings nicht nur eine Säge, sondern auch den Brennholzführerschein.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Dettenheim

Tierschützerin erstattet Anzeige gegen Regierungspräsidium Karlsruher Staatsanwaltschaft prüft Anzeige wegen Mähtod eines Rehkitzes

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe prüft eine Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Karlsruher Regierungspräsdiums wegen des Mähtods eines Rehkitzes bei Dettenheim.

Bruchsal

Tipps von Experten in Bruchsal Oben bleiben auf dem E-Bike dank Sicherheitstraining

E-Bikes boomen. Aber auch die Unfallzahlen steigen deutlich. Deshalb bieten der ADFC und andere Vereine Sicherheitstrainingskurse für Pedelecs an. Die werden förmlich überrannt.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Dettenheim

Geflügelte Frühlingsboten Die ersten Störche sind zurück am Rhein

Im Landkreis Karlsruhe und in der Südpfalz werden seit einigen Tagen die ersten Storch-Heimkehrer gesichtet. Sie kommen aus ihren südlichen Winterquartieren zurück.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Bruchsal

Wie man Gemüse und Blumen vorziehen kann Bruchsaler Gärtnerin gibt Tipps für Gärtnern auf der Fensterbank

Wenn der Frühling nicht von selbst kommt, dann müssen wir ihn eben ins Haus holen. Gärtnern auf der Fensterbank macht Spaß und hebt die Vorfreude.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Baden-Baden

Bürgerinformation zu Untersuchungen Keine PFC-Entwarnung für Ooswinkelsiedlung in Baden-Baden

Die Stadtverwaltung Baden-Baden hat am Montagabend über Ergebnisse von PFC-Bodenproben in der Ooswinkelsiedlung informiert. Demnach sind weiter Belastungen mit der Chemikalie feststellbar.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe rechnet nicht mit eigener Entsorgung Streit um Bauschutt-Entsorgung aus Philippsburg spitzt sich zu

Wohin mit dem sogenannten freigemessenen Bauschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Philippsburg? Der zuständige Landkreis Karlsruhe rechnet nicht mehr damit, den Schutt jemals selbst zu deponieren.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Rheinstetten

Rund 140.000 Euro Schaden Bruchlandung bei Rheinstetten - Pilot unverletzt

Bei einem Flugunfall am Wochenende auf dem Segelflugplatz Rheinstetten-Forchheim ist ein Ultraleichtflugzeug bei der Landung zu Bruch gegangen. Der Pilot blieb unverletzt.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR