Zug gestoppt und geholfen

Preis für Zivilcourage: Stadtbahnfahrer rettet bei Odenheim Menschen aus Auto

Stand

Von Autor/in Heiner Kunold

Ein Stadtbahnfahrer aus Kraichtal stoppt seine Bahn auf freier Strecke, um Menschen aus einem brennenden Auto zu retten. Für seine Zivilcourage hat er nun einen Preis bekommen.

Ein Stadtbahnfahrer aus Kraichtal-Oberöwisheim (Kreis Karlsruhe) ist der Preisträger eines neuen Ehrenpreises für besonders engagierte Mitarbeiter im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg. Auch mehr als ein Jahr danach beschäftigt den 30-Jährigen der schwere Unfall zwischen Ubstadt-Weiher und Odenheim.

Mutiger Stadtbahnfahrer aus Kraichtal: Erinnerungen an Unfall sind noch präsent

Am Abend des 26. April 2024 war Tobias Zimmermann als Stadtbahnfahrer mit der S31 der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) zwischen Odenheim und Ubstadt-Weiher unterwegs, als er den Rauch und den Unfallwagen auf der Landstraße bemerkte.

Ein zerstörtes Auto liegt nach einem tödlichen Autounfall auf der L552 im Kreis Karlsruhe.
Im April 2024 ereignete sich der schwere Unfall mit einem Toten und drei Schwerverletzten im Kreis Karlsruhe

Er zögerte keine Sekunde, stoppte seine Bahn auf freier Strecke, informierte die Leitstelle und rannte über die Wiese zu dem Unfallort. Das Auto lag auf dem Dach. Der hintere Teil hatte schon angefangen zu brennen und im Fahrzeug befanden sich noch drei Menschen, teilweise eingeklemmt.

Ich bin dann zurück zu meiner Bahn gerannt, habe einen Feuerlöscher geschnappt und bin zurück zum brennenden Auto und hab einfach angefangen zu löschen.

Auch heute stimmt den Stadtbahnfahrer der Unfallort noch nachdenklich. Die große Emotionalität verspüre er zwar nicht mehr, aber die Erinnerungen an diesen Abend seien nach wie vor da.

AVG-Stadtbahnfahrer Tobias Zimmermann an der Gedenkstätte für den tödlich verunglückten Autofahrer an der Unfallstelle.
Tobias Zimmermann an der Gedenkstätte für den tödlich verunglückten Autofahrer an der Unfallstelle.

Tobias Zimmermann: "Man denkt gar nicht so viel, sondern man funktioniert einfach"

Unterstützt wurde Zimmermann von weiteren hinzugekommenen Ersthelfern, die parallel anfingen, die Unfallopfer aus dem Auto zu ziehen. Als die Wunden der Verletzten zunächst versorgt waren, setzte sich Zimmermann neben die eingeklemmte Person.

Ich war einfach für sie da und habe mit ihr geredet. Ob sie es überhaupt gehört hat, weiß ich gar nicht.

Viel gedacht habe er in der ganzen Situation nicht, so der 30-Jährige rückblickend. Er habe einfach das gemacht, was er für richtig hielt, ohne groß nachzudenken.

Tobias Zimmermann beim Fahren einer Stadtbahn.
Tobias Zimmermann ist häufig auf der AVG-Stadtbahnlinie S31 als Fahrer unterwegs - so auch im April 2024.

Dass der Fahrer, der aus dem Auto geschleudert worden war, bei dem Unfall ums Leben kam, wusste Zimmermann zu diesem Zeitpunkt nicht. Das habe er erst später erfahren. Über den Kriseninterventionsdienst habe er auch direkt nach dem Unfall Unterstützung von seinem Arbeitgeber bekommen, um das Erlebte zu verarbeiten.

Ubstadt-Weiher

Auto kommt von Straße ab Verkehrsunfall bei Ubstadt-Weiher: ein Toter und drei Schwerverletzte

Im Kreis Karlsruhe ist ein 21-Jähriger bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Seine drei Mitfahrer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.

Landesregierung zeichnete Zimmermann für Zivilcourage mit Preis aus

Anfang Mai ist Tobias Zimmermann mit dem Award "BWeger und BWegerin" des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Damit sollen laut dem Verkehrsministerium Menschen geehrt werden, die sich für den ÖPNV besonders verdient gemacht haben. Zimmermann erhielt den Publikumspreis.

Preisverleihung Stuttgart: AVG-Stadtbahnfahrer Tobias Zimmermann (3. v. l.) zusammen mit den anderen Preisträgern.
Auszeichnung für den AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann (3. v. l.) für Zivilcourage

Der Arbeitgeber des Stadtbahnfahrers aus Kraichtal, AVG, würdigte insbesondere die Vorbildfunktion des 30-Jährigen.

Unser gesamtes Verkehrsunternehmen ist sehr stolz auf Tobias Zimmermann. Er ist ein leuchtendes Beispiel für Zivilcourage. Durch sein entschlossenes und mutiges Handeln hat er Menschenleben gerettet.

AVG-Stadtbahnfahrer will Menschen zum Helfen inspirieren

Als Held wolle sich Zimmermann nicht bezeichnen, denn er habe es als seine Pflicht gesehen zu helfen. Die Anerkennung fühle sich trotzdem gut an, sagte Zimmermann nach der Preisverleihung.

Das war für mich selbstverständlich und meine Pflicht als Mensch.

Er hofft, dass er vielleicht auch andere Menschen damit animieren kann, nicht wegzuschauen, sondern auch anzupacken, wenn es notwendig ist. Ihm gehe es einfach darum, wieder ein bisschen mehr Menschlichkeit zu zeigen.

Ubstadt-Weiher

Seit Jahren eine Entwicklung verschlafen? Stadtbahnunglück in Ubstadt-Weiher: Sind unbeschrankte Bahnübergänge unsicher?

Im März sind beim Zusammenstoß einer Stadtbahn und eines Tanklasters drei Menschen in Ubstadt-Weiher gestorben. Kann man diesen unbeschrankten Bahnübergang nun wieder frei geben?

Marxzell

Lastwagen neben den Gleisen Nach Lkw-Unfall: Verkehr zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb wieder freigegeben

Der S-Bahn- und Straßenverkehr im Albtal war stundenlang unterbrochen. Ein Lastwagen war verunglückt und umgekippt. Inzwischen sind alle Verkehrswege wieder freigegeben.

Ubstadt-Weiher

Nach tödlichem Unfall mit Tanklaster Ausgebrannte Stadtbahn in Ubstadt-Weiher erfolgreich geborgen

Nach dem Zusammenstoß einer Stadtbahn mit einem Tanklaster in Ubstadt-Weiher ist der Abtransport der zerstörten Bahn abgeschlossen. Ein Kran hob die tonnenschweren Teile vom Gleis.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.