Vermummt und mit Pyrotechnik

Großeinsatz in Karlsruhe: Polizei verhindert Eskalation durch Eintracht Frankfurt-Fans

Stand

Von Autor/in Greta Hirsch

Die Karlsruher Polizei ist am Samstag zweimal mit starken Kräften ausgerückt, um mögliche Ausschreitungen durch Fans des Fußballvereins Eintracht Frankfurt zu verhindern.

Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften ist die Polizei am Samstagabend in Karlsruhe ausgerückt. Der Grund: mögliche Ausschreitungen durch Fans des Fußballvereins Eintracht Frankfurt.

Nach eigenen Angaben wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine unbekannte Anzahl von Eintracht-Fans auf der Rückreise des Bundesligaspiels gegen den SC Freiburg möglicherweise eine Auseinandersetzung mit anderen Fans in Karlsruhe planen würden. Aus diesem Grund führte die Polizei zunächst Aufklärungsmaßnahmen im Bereich des Hauptbahnhofs, des Bahnhofs im Stadtteil Durlach und der Karlsruher Innenstadt durch.

Freiburg

Fußball | Meinung Trotz verpasster Champions League: SC Freiburg darf stolz auf seine Saison sein

Die erstmalige Teilnahme an der Champions League hat der SC Freiburg zwar verpasst, aber die Leistung der Breisgauer in dieser Saison war trotzdem mehr als respektabel, findet SWR-Sportredakteur Johann Schicklinski.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Frankfurter Fußballfans zünden Pyrotechnik am Karlsruher Bahnhof

Gegen 21:30 Uhr hielten sich etwa 30 zum Teil vermummte Fans während des Umstiegs am Karlsruher Hauptbahnhof auf und zündeten vereinzelt Pyrotechnik. Dabei machten sie sich auf den Weg aus dem Bahnhofsgebäude in Richtung Zoologischer Garten und wurden von alarmierten Einsatzkräften der Polizei nach deutlichen Ansprachen zurück ins Gebäude verwiesen.

Eine halbe Stunde später wurde die Polizei darüber informiert, dass bis zu 300 Frankfurt-Fans am Bahnhof in Durlach aus einem Anschlusszug ausgestiegen waren. Laut Zeugenaussagen sollen sich mehrere Personen vermummt und mutmaßlich mit Messern bewaffnet haben. Einige seien bereits auf dem Weg in Richtung Innenstadt gewesen. Letztlich konnte die Polizei die Gruppe in den Bahnhof und in den wartenden Zug zurückdrängen.

Staatsanwaltschaft muss Strafanzeige gegen Frankfurter Fanszene prüfen

Im weiteren Verlauf der Fan-Rückreise kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zu weiteren Zwischenfällen wie Sachbeschädigungen und den Missbrauch von Notfallhilfen. Derzeit laufen laut Polizei die Ermittlungen.

Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Karlsruhe kam es zu keinen weiteren Vorkommnissen. Verletzt wurde niemand, auch der Bahnverkehr war bei beiden Einsätzen nicht beeinträchtigt. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe muss jetzt eine Strafanzeige wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Landfriedensbruchs prüfen.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga "Tut schon weh": Traum von der Relegation für den FCK geplatzt

Der 1. FC Kaiserslautern hat in Köln verloren und damit die Chance auf den Relegationsplatz verpasst. Dazu die Reaktion von FCK-Kapitän Marlon Ritter.

SWR Sport SWR

Karlsruhe

3:0-Erfolg & Wanitzek-Verlängerung Karlsruhe feiert - trotz Mittelfeldplatz - am letzten Spieltag ausgiebig

Der Karlsruher SC beendet die Saison, nach einem 3:0-Sieg gegen Paderborn, auf Rang acht. Den größten Jubel gab es jedoch bereits vor der Partie.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Fußball | Bundesliga SC Freiburg zwischen Enttäuschung und Stolz

Freiburg spielt in der kommenden Saison europäisch. Das ist ein großer Erfolg, auch wenn am letzten Spieltag der ganz große Traum geplatzt ist.

SWR Sport SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.