Ein Plakat mit dem Logo der Partei Alternative für Deutschland (AfD) ist beim Politischen Frühschoppen auf dem Volksfest Gillamoos im Schlossgarten angebracht. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Nicolas Armer)

Zwei Mitglieder ausgetreten

AfD verliert im Kreistag Karlsruhe ihren Status als Fraktion

Stand

Die AfD im Karlsruher Kreistag verliert ihren Fraktionsstatus. Grund dafür ist der Austritt von zwei Mitgliedern aus der Fraktion.

Bei den beiden Mitgliedern handelt es sich nach SWR-Informationen um Gabriele von Massow und Karl-Heinz Geiger. Über die Gründe des Austrittes der beiden AfD-Mitglieder ist noch nichts bekannt. Dem Landratsamt Karlsruhe haben sie allerdings mitgeteilt, dass sie in Zukunft als Einzelmitglieder im Kreistag mitwirken wollen.

Kreistag: AfD Fraktion braucht vier Mitglieder

Die Austritte haben zur Folge, dass der Fraktionsstatus der AfD nicht mehr gegeben ist, so das Landratsamt auf SWR-Anfrage. Damit verbleiben noch drei Mitglieder im Karlsruher Kreistag, eine Fraktion muss aber aus mindestens vier Mitgliedern bestehen, erklärt das Landratsamt. Die AfD wird daher als Gruppe im Karlsruher Kreistag weitergeführt.

Finanzielle Folgen für AfD im Kreistag

Der Verlust des Fraktionsstatus hat vor allem finanzielle Folgen für die AfD im Karlsruher Kreistag. Eine Gruppe hat laut Satzung ein kleineres jährliches Budget zur Verfügung. Auch der ehemalige Fraktionsvorsitzende bekommt eine geringere Aufwandsentschädigung als davor.

Der Kreisverbandsvorstand sei nicht erfreut über den Verlust des Fraktionsstatus und den damit verbundenen Einschränkungen in der politischen Arbeit im Kreistag, erklärt der Sprecher des AfD Kreisverbands Karlsruhe-Land Tobias Dammert auf Anfrage des SWR. Der Vorstand werde mit allen AfD-Kreisräten intensive Gespräche führen und sich als Vermittler anbieten.

Landratsamt: Keine "Stellennachbesetzung" möglich

Eine "Stellennachbesetzung" für die beiden ausgetretenen Fraktionsmitglieder der AfD ist nach Angaben des Landratsamtes nicht möglich. Es könnten sich nur andere Mitglieder des Kreistags der AfD-Fraktion anschließen. Auch nach dem Austritt dürfen Gabriele von Massow und Karl-Heinz Geiger laut dem Landratsamt weiterhin im Kreistag tätig sein. Sie würden aber als "fraktionslos" geführt.

Auswirkungen für den Kreistag

Welche Folgen das für den Kreistag selbst hat, will Landrat Christoph Schnaudigel bei der Sitzung des Ältestenrates im Oktober erklären. Auswirkungen werde es aber beispielsweise auf die Sitzordnung des Kreistages haben.

Mehr Politik in BW

Stuttgart

Bei Regierungspressekonferenz Ministerpräsident Kretschmann rüffelt CDU-Spitzenpolitiker Hauk und Hagel

Machtwort von Winfried Kretschmann (Grüne): Mit klaren Ansagen reagiert der BW-Ministerpräsident auf zwei Politiker des Koalitionspartners CDU - Peter Hauk und Manuel Hagel.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Einstufung durch den Verfassungsschutz Ist die AfD in Baden-Württemberg rechtsextrem?

Für den Landesverfassungsschutz ist die AfD Baden-Württemberg ein "Verdachtsfall". Was bedeutet das - und welche Folgen hat es für die Partei?

Baden-Württemberg

SWR Aktuell Sommerinterview AfD-BW-Chef Frohnmaier für neue Atomkraftwerke in Deutschland

Im SWR Aktuell Sommerinterview spricht sich der neu gewählte AfD-Landesvorsitzende Frohnmaier für neue Atomkraftwerke aus. Zugleich sieht er Reformbedarf beim Verfassungsschutz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
SWR