- Dauer
Kanufreunde aus ganz Süddeutschland kommen regelmäßig ins Murgtal, um auf dem Flüsschen Wildwasser-Kajak zu fahren. Besonders attraktiv ist das, wenn es ordentlich geregnet und die Murg viel Wasser hat.
Paddler-Paradies in Gefahr
Doch dieses Paddelparadies ist in Gefahr. Der Umbau von Stauwehren mit Fischpässen zur Stromgewinnung macht den Kanusportlern das Leben schwer. Sie müssen aussteigen und ihre Boote am Wehr vorbei tragen. Am Wehr Schlechtau zum Beispiel könnte nur noch ein teurer Umbau mit einer Rutsche den Paddlern helfen. Doch die müssten sie aus eigener Tasche bezahlen.
Kanuverband will neue Regeln
Bei den noch umzubauenden Wehren will Uwe Merkel vom baden-württembergischen Kanuverband nun dafür sorgen, dass auch die Interessen der Freizeitsportler gewahrt werden. Grundsätzlich wünscht er sich nach dem Vorbild Hessens auch für Baden-Württemberg eine Spartenvereinigung zwischen Kanuverband und Landesregierung, um die Belange der Sportler bei solchen Umbauten besser zu berücksichtigen.