Mehr als eine halbe Million Schaden hat der noch unbekannte Täter bei den vier Brandstiftungen innerhalb einer Woche angerichtet. Zuletzt gingen vergangene Nacht in Neuenbürg und Kämpfelbach (beides Enzkreis) fünf Autos in Flammen auf. Einschließlich einer Tat vom vergangenen August sind damit in der Region Pforzheim bisher 20 Autos abgefackelt worden.

Ermittlungsgruppe geht von einem Täter aus
Die Polizei vermutet zwar, dass es sich um ein und denselben Täter handelt - Beweise dafür gebe es aber noch nicht. Die Ermittler würden derzeit zahlreiche Spuren auswerten, heißt es, eine heiße sei aber noch nicht darunter. Weil die Verunsicherung unter den Bürgern groß sei, so ein Polizeisprecher, fahre man auch verstärkt Streife.
"Also die Polizei hat ja eigentlich nie nichts, kann man sagen, wir haben immer was. Die ganz heiße Spur scheint momentan noch nicht dabei zu sein."
Die Sofort-Fahndung nach dem oder den Tätern blieb bislang erfolgslos, erklärte ein Polizeisprecher dem SWR. Eine Ermittlungsgruppe der Pforzheimer Kriminalpolizei, die am Dienstag auf 20 Personen aufgestockt wurde, versucht jetzt, dem oder den Brandstiftern auf die Spur zu kommen.
- Dauer
- Sendedatum
- Sendezeit
- 19:30 Uhr
- Sender
- SWR Fernsehen BW