Das Verkehrsleitsystem hat das Tiefbauamt entwickelt. Es steuert das Verkehrsaufkommen je nach Situation und zeigt an, wie man die Innenstadt am schnellsten erreichen kann. Wenn nötig, werden alternative Routen angezeigt. Sogenannte Detektionskameras erfassen den Verkehr über Wärmebilder, ohne einzelne Fahrzeuge, Personen oder Kennzeichen zu identifizieren.
Echzeit-Belegungsdaten für Parkhäuser
Vor allem die Baustelle in der Kriegsstraße wird zu Staus in den Stoßzeiten führen. Deshalb werden die Besucher auch auf umliegende park-and-ride-Parkplätze gelenkt. Zudem fließen Echtzeit-Belegungsdaten für Parkhäuser in die Plattform mit ein, die die Daten verarbeitet und die sechs LED-Tafeln am Straßenrand steuert. Nach Angaben der Stadtwerke sollen die smarten Anzeigetafeln bis in den Januar hinein für einen besseren Verkehrsfluss sorgen.