Beim offiziellen Festakt in Karlsruhe sprachen unter anderem die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne), der Dekan der Fakultät für Informatik Bernhard Beckert und der Gründer der Fakultät Gerhard Goos. Im Anschluss besuchte die Ministerin die Ausstellung, die das KIT anlässlich des Jubiläum veranstaltet.
- Dauer
Vor 50 Jahren waren der Computer und der Beruf des Informatikers außerhalb der Fachwelt fast unbekannt. Die Universität Karlsruhe aber erkannte die Bedeutung dieses Wissenschaftszweigs und war eine der ersten Universitäten, die die Informatik fest in ihre Lehre verankerte. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Informatik in Deutschland - heute sind elektronische Geräte im Alltag allgegenwärtig.
- Dauer
Fach und Gesellschaft verändern sich
Dabei haben sich die Aufgaben in den letzten 50 Jahren weiterentwickelt, sagte der Dekan der Fakultät Bernhard Beckert dem SWR. Künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen verändere nicht nur das Fach, sondern die ganze Gesellschaft. Gleichzeitig wirbt er für sein Fachgebiet:
"Wenn man in der Informatik von Arbeitsplatzmangel spricht, dann bedeutet das, dass nur noch fünf Jobs auf einen Absolventen kommen und nicht mehr zehn, wie noch vor einigen Jahren."
