Im Camp des Stadtjugendausschuss Karlsruhe können die Kinder zum Beispiel selbst Zahnpasta herstellen oder eine Flasche mit Hilfe von Luftdruck wie eine Rakete in den Himmel steigen lassen. SWR-Reporterin Sarah Renner hat sich im Forschercamp 2.0 umgeschaut:
Wissenschaftler unterstützen das Camp
Das Camp dauert zwei Wochen und wird unter anderem von der Karlsruher Hochschule für Wirtschaft und Technik, von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur und vom Cyberforum unterstützt.
"Die Kinder sollen hier selbst ganz frei entscheiden können, was sie wann tun und dann auch selbst probieren können, worauf sie Lust haben und selbst Ideen entwickeln."