Insgesamt 1.978 Mal haben Diebe im Jahr 2021 auf Baustellen in Baden-Württemberg zugeschlagen. Das ist laut Innenministerium ein Rückgang um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Schadenssumme hat hingegen im selben Zeitraum um 25,9 Prozent auf mehr als 8,9 Millionen Euro zugenommen.

Zwölf Prozent der Diebstähle auf Baustellen werden aufgeklärt
Begehrt waren vor allem Kabel und Werkzeug, Bohrschrauber, Kreissägen, Winkelschleifer sowie Batterien. Nur zwölf Prozent der gemeldeten Fälle wurden aufgeklärt, so das Innenministerium.
Deutschlandweit liegt die Zahl der gemeldeten Diebstähle auf Baustellen laut Bundeskriminalamt bei 22.773. Meist seien die Täter ebenso wie die Beute spurlos verschwunden. Die gestohlene Ware wird nach Erfahrungen der Polizei entweder auf Bestellung geklaut, schnell in bare Münze umgesetzt oder selbst genutzt. Die Maschinen landen aber auch als Hehlerware auf dem Markt.
Mutmaßliche Baustellendiebe vor Landgericht Stuttgart
Drei Männer müssen sich wegen wiederholten Diebstahls ab Donnerstag vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten. Sie sollen zwischen September und Dezember 2021 auf Großbaustellen Maschinen und Materialien entwendet und später verkauft haben. Eine Frau saß laut Anklage am Steuer des Tatwagens und half beim Transport des Diebesguts zu einem Schrotthändler. Auch ein Mann vom Sicherheitsdienst steht vor Gericht. Er soll in einem Fall ein Auge zugedrückt haben.