Tauberphilharmonie Weikersheim Konzertsaal (Foto: SWR, Rosi Düll)

Bürger beschäftigen sich mit dem Klimawandel

Zukunftstag in der Tauber-Philharmonie in Weikersheim

STAND

Zum Thema Klimawandel veranstaltet die Tauber-Philharmonie in Weikersheim am Samstag den Zukunftstag. Bürger sollen dort eigene Ideen und Konzepte zur Umsetzung entwickeln.

Mit dem Zukunftstag will die Tauber-Philharmonie in Weikersheim (Main-Tauber-Kreis) Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben sich ganz neu mit dem Klimawandel zu beschäftigen. Es gehe vor allem um regionale Konzepte, die sich im besten Falle auch direkt umsetzen lassen, wie Johannes Mnich, Intendant der Tauber-Philharmonie dem SWR im Gespräch erzählt. Unter dem Motto "Klimawandel - was tun?" sollen möglichst viele Menschen am Samstag zusammenkommen.

Open Space Konferenz statt lange Vorträge

Im Zentrum soll die Freude an der gemeinsamen Arbeit und die kreative Herangehensweise stehen. Mit Vorträgen von Experten gelinge das nicht. Deshalb hat sich Intendant Mnich zusammen mit den Organisatoren ein anderes Konzept ausgedacht. Eine sogenannte Open Space Konferenz.

Dabei können Themen vorgeschlagen werden, worüber man sich gerne mit anderen austauschen möchte. Jedes Thema bekommt einen Raum zugewiesen und die Anwesenden haben anschließend freie Wahl, bei welchem Thema sie sich beteiligen wollen. Jeder soll aktiv mitgestalten können.

Mehr zum Thema Klimawandel

Heilbronn

AOK in Heilbronn verzeichnet steigende Zahlen Klimawandel setzt Menschen mit Pollenallergie zu

In der Region Heilbronn-Franken leiden immer mehr Menschen unter Pollenallergien. Das geht aus Zahlen der AOK hervor.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Neutralität bei Treibhausgasen bis 2035 Heilbronner Gemeinderat entscheidet über weitreichende Klimaziele

Der Gemeinderat Heilbronn entscheidet am Montagnachmittag darüber, ob die Stadt bis 2035 klimaneutral werden will. Bislang galt als Zielwert das Jahr 2050.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR