Chefdirigent Case Scaglione des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn (Foto: WKO/Nikolaj Lund)

Nachfolger gesucht

Heilbronn: WKO-Chefdirigent Scaglione hört auf

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer

Der Chefdirigent des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn, Case Scaglione, beendet sein Engagement in Heilbronn. Er wird seinen Vertrag nicht verlängern.

Case Scaglione wird seinen Vertrag beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) über die reguläre Laufzeit hinaus nicht verlängern. Diese endet im August 2024. Grund sei seine langfristige Karriereplanung, teilt das Orchester mit. Künstlerische Differenzen, die zu seiner Entscheidung geführt hätten, gebe es nicht.

"Die Zusammenarbeit schätze ich mehr denn je. Jeder Auftritt [...] macht mir große Freude."

Wer folgt beim WKO als Chefdirigent für Scaglione?

Der Stiftungsrat sowie der Stiftungsvorstand und das Orchester bereiten nun die Auswahl und zeitnahe Verpflichtung einer geeigneten Nachfolge vor. Für Scaglione Ersatz zu finden werde keine leichte Aufgabe, er habe das Profil des Orchesters mit einem vielseitigen und anspruchsvollen Programm weiterentwickelt, heißt es.

Scaglione ist US-Amerikaner, er ist 2017 Chefdirigent des WKO Heilbronn geworden, zuvor hatte er international Erfahrungen gesammelt.

Mehr zu Kultur in Heilbronn:

Heilbronn/Eppingen

Zehn Tage lang Puppen und Figuren In Heilbronn und Eppingen: Figurentheaterfestival Imaginale startet

"Dracula" macht den Auftakt, danach folgen täglich andere Stücke: Das Figurentheaterfestival Imaginale startet am Donnerstag - unter anderem in Heilbronn und Eppingen.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer