Über die Smartphone-App WhatsApp hat sich angeblich der Sohn des älteren Mannes aus Oberrot (Kreis Schwäbisch Hall) unerwartet gemeldet und im Gesprächsverlauf nach Geld gefragt. Dem Wunsch ist der Mann nachgekommen und hat seinem vermeintlichen Sohn mit zwei Überweisungen über 1.000 Euro überwiesen. Das Geld ging jedoch an Betrüger, die sich als seinen Sohn ausgegeben haben.
Polizei rät zu mehr Vorsicht
Mit dieser Betrungsmasche sind Betrüger immer wieder erfolgreich. Sie geben sich als Sohn oder Angehöriger aus und bitten um Geld, täuschen einen Notfall vor oder sagen, dass ihr Smartphone kaputt ist und sie sich deshalb mit einer neuer Nummer melden. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und rät, bei Geldfragen immer nochmal über eine alte bereits bekannte Nummer anzurufen und nachzufragen, ob wirklich der Verwandte oder Bekannte Geld braucht.