"Ein Wust von Anträgen"

Weisser Ring: Opfer von Straftaten mit Bürokratie überfordert

Stand

Der Weisse Ring Heilbronn fordert, es Opfern von Straftaten leichter zu machen, an Hilfe zu kommen. Viele seien mit dem "Wust von Anträgen" überfordert.

Opfer von Straften müssen beim Stellen von Anträgen besser unterstützt werden. Das müsse auch angesichts knapper öffentlicher Kassen möglich sein, fordert Dieter Ackermann vom Weissen Ring in Heilbronn. Denn es gibt eine ganze Reihe von Ansprüchen und Möglichkeiten für Opfer, Hilfe zu bekommen. Unter anderem auch finanzielle Unterstützung. Doch diese bei den vielen verschiedenen Stellen zu beantragen, überfordere viele Opfer.

Eine Forderung, die auch andere Beratungsstellen für Opfer teilen, unterstreicht Ackermann. Das Bundesministerium für Justiz hat zwar eine Opferschutzplattform entwickelt, doch diese kann menschliche Beratung nicht ersetzen.

Weisser Ring sucht Nachwuchs für das Ehrenamt

Wie andere Vereine auch kämpft der Weisse Ring in Heilbronn mit Nachwuchssorgen. Insbesondere die Gruppe der 30- bis 60-Jährigen ist wenig bis kaum vertreten. Dies ist auch dem Umstand geschuldet, dass dieses Ehrenamt relativ viel Zeit in Anspruch nehme, so Ackermann. Doch der Nachwuchs sei wichtig, auch um die bereits Aktiven zu entlasten.

Gesellschaft So gelingt Bürokratieabbau in der Verwaltung

Behörden handeln oft stur regelorientiert und an den Bedürfnissen von Bürgerinnen und Bürgern vorbei. Wie es anders und näher am Menschen gehen kann, zeigt der Unternehmensberater Thilo Baum.

SWR2 Wissen SWR2

Nicht digital und kaum genutzt Kritik wegen zu viel Bürokratie: Förderprogramme der Landesregierung in BW zu kompliziert

Die Förderprogramme der Landesregierung von Baden-Württemberg sind zu wenig digitalisiert und kompliziert. Zu diesem Ergebnis kommt das Gremium für Bürokratieabbau.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.