Anhaltende Trockenheit und Sonnenschein machen manchen Reben zu schaffen

Weinlese-Start in Neckarsulm: "Die Sauvignon Blanc-Trauben sind wunderschön"

Stand
AUTOR/IN
Alexander Dambach

In der Region hat die Weinlese begonnen. In Neckarsulm (Kreis Heilbronn) hat das Weingut Berthold am Scheuerberg am Freitag erste Sauvignon Blanc-Trauben gelesen.

Die heißen Temperaturen mit viel Sonnenschein haben die Trauben 2022 schnell reifen lassen. Das Weingut Berthold startete in einer zwei Jahre alten Junganlage mit der Lese. Nach einer Kontrolle habe man entschieden, hier nicht mehr länger zu warten.

"Die Qualität der Sauvignon Blanc-Trauben war echt wunderschön. Wir haben 96-97 Grad Oechsle."

Dass die Weinlese damit erneut Ende August beginnt, darauf hat sich die Familie Berthold gedanklich eingestellt.

"Ich denke, wir müssen uns dran gewöhnen, dass die Lese immer früher beginnt. Der August wird in Zukunft wahrscheinlich keine Seltenheit mehr sein."

Nach dem Wein sind die Sekttrauben dran

Das Weingut Berthold wird die Weinlese in den nächsten Tagen fortsetzen. Als Nächstes stehen etwa Trauben für die Sektproduktion auf dem Leseplan. Außerdem würden Frühsorten wie Acolon und Regent gelesen. Auch Traubensaft werde die kommende Woche produziert.

Die anhaltende Trockenheit mache einigen Weinbergen zu schaffen, so Ludwig Berthold. Bei manchen Rebstöcken müssten daher auch ganz gezielt Trauben herausgeschnitten werden, um den Stock zu erhalten.

"Mengenmäßig wird es einen kleinen Herbst geben, weil einfach das Wasser fehlt. Es gibt zwar genügend Trauben, aber die sind alle kleiner."

Auch andere Württemberger Weingüter werden in den nächsten Tagen mit der Weinlese starten.

Wertheim

Trauben in Wertheim teilweise vollständig ausgetrocknet Sonnenbrand und Hitzeschäden an Weintrauben

Die Hitze der vergangenen Tage hat den Trauben in Heilbronn-Franken teilweise stark zugesetzt. Weingärtner berichten von regelrechten Verbrennungen.

Heilbronn

Fortschritt in der Weinentwicklung Weinland Württemberg: Alkohlfreier Wein weiter im Trend

Bei einer Tagung von jungen Winzern in Lauffen am Neckar wurde über Wein ohne Alkohol diskutiert. Und tatsächlich liegt alkholfreier Wein auch im Weinland Württemberg im Trend.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Weinsberg

Hitzeschäden wegen Trockenheit Weinbauverband Württemberg will neue Ernteversicherung wegen Dürre

Der Weinbauverband Württemberg mit Sitz in Weinsberg will eine Ernteversicherung wegen Trockenheit und Dürre. Aus dem Landwirtschaftsministerium kommt Unterstützung.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
Alexander Dambach