Eine nicht repräsentative SWR-Umfrage in der Heilbronner Innenstadt hat ergeben, dass die Heilbronnerinnen und Heilbronner ihre Einkäufe für das Weihnachtsfest sehr unterschiedlich handhaben. Während eine Heilbronnerin bereits einen Monat vor Weihnachten alle Geschenke beisammen hat, ist sich ein anderer Passant sicher: Bei ihm wird es wieder eine Einkaufstour auf den letzten Drücker - wie jedes Jahr.
Weihnachtsgeschenke trotz Inflation?
Einige Passanten in der Heilbronner Fußgängerzone waren sich einig, dass für Geschenke dieses Jahr weniger Geld fließt. Als Gründe dafür nannten sie zum Beispiel die Inflation und steigende Energiekosten. Eine Heilbronnerin hingegen findet, "wenn einem seine Lieben nicht ein paar Euro wert sind, dann ist doch alles zu spät." Andere wiederum sind der Meinung, Materielles zu schenken, sei gar nicht notwendig - man solle lieber wertvolle Zeit miteinander verbringen.
Inflation und zu warmes Wetter BW-Einzelhandel: 2021 lief Vorweihnachtsgeschäft besser
2021 haben die Menschen vor Weihnachten mehr gekauft als dieses Jahr. Die Chefin vom Handelsverband Baden-Württemberg bleibt trotz Inflation zuversichtlich.