Das neue Schuljahr heißt für viele Schülerinnen und Schüler auch einen Neuanfang wagen. An der Wartbergschule in Heilbronn ist gut jedes zehnte Kind neu, weil es umgezogen ist oder schlechte Erfahrungen an seiner bisherigen Schule gemacht hat. Die Rektorin der Grund- und Werkrealschule Bärbel Hetzinger hört ihnen in einem Erstgespräch dann ganz genau zu.
"Wenn ich frage: Was wünschst du dir denn von der neuen Schule? Und ein Kind öffnet sich und sagt: Ich möchte nicht mehr ausgelacht werden. [...] Dann weiß ich, da war was, was ihm nicht gutgetan hat."
Vertrauen ist der Schlüssel um zu Lernen
Hetzinger will die Kinder ermutigen, zu vertrauen. Sie müssen nicht den ganzen Weg, das ganze Schuljahr, kennen. Sie müssen noch nicht wissen, wie sie jede Klassenarbeit schaffen werden. Hetzinger betont: "Mein Vertrauen bekommen die Schülerinnen und Schüler. Und auch die Lehrerinnen und Lehrer werden die Kinder ermutigen." Denn ohne Vertrauen gäbe es keine gute Unterrichtsatmosphäre - die sehr wichtig fürs Lernen sei.

Ein Ranzen voller Ängste und Sorgen
Der Mensch sei ein Ganzes, sagt Bärbel Hetzinger. Deshalb könnten auch die Kinder bisherige Erfahrungen des Scheiterns oder, wenn im Umfeld etwas nicht stimmt, nicht einfach ausblenden. Sie erzählt von einem Kind, dessen Vater nach einer schweren Krankheit verstorben ist. "Das nimmt ja ein Kind mit! Das muss begleitet sein."
Flucht, Krieg, Zuwanderung nennt Bärbel Hetzinger. Auch Erwachsene, die an ihren Problemen wie Arbeitslosigkeit und Krankheiten zerbrechen. Manche dieser Erfahrungen müssten auch ausgehalten werden. Schule und Eltern müssen dafür Strategien vermitteln.
Hetzingers Rat, um vieles zu meistern
Bärbel Hetzinger spricht sehr ernst über diese Zusammenhänge. Aber sie setzt auch viel auf Humor. Am Elterninfokasten hängt deshalb ein Bild von Balu dem Bären aus dem Dschungelbuch.
"Probier's mal mit Gemütlichkeit! Das ist doch wunderbar."
Diesen Rat gibt sie gerne. Und sie erzählt, ihr Teddybär mit dem Regenbogenumhang werde am häufigsten ausgeliehen, wenn eins der Kinder das gerade brauche.