Start des Vorverkauf für das 9 Euro Ticket in Heilbronn (Foto: SWR)

Verbilligte Tickets gibt es auch am Fahrscheinautomaten

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Andrang in Heilbronn

Stand

Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket hat am Montag auch bei den Verkaufsstellen des Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehrs begonnen. Die Nachfrage war groß.

In einigen Verkaufsstellen in Heilbronn haben sich bereits erste Schlangen gebildet. Gerhard Gross, Geschäftsführer des Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehrs, sagte dem SWR Studio Heilbronn, dass das Ticket ab sofort auch in den Regionalbussen verkauft werde, in den Stadtbussen allerdings nicht, da dort keine Monatskarten erhältlich seien. Auch an den städtischen Vorverkaufsstellen gebe es das 9-Euro-Ticket.

Möglicher Ansturm auf Tourismus-Hotspots

Bedenken gibt es vor allem hinsichtlich der Zug-Kapazitäten. Auch HNV-Geschäftsführer Gerhard Gross, rechnet stellenweise mit vollen Zügen:

„In der Tat wird es so sein, wenn viele Menschen die gleichen touristischen Ziele ansteuern, dann wird’s definitiv eng. Aber ich bin zuversichtlich, dass die Leute so vernünftig sind, auch die abseitigen Ziele, nicht immer die touristischen Hotspots, anzusteuern."

Start des Vorverkauf für das 9 Euro Ticket in Heilbronn (Foto: SWR)
Das 9-Euro-Ticket gilt ab 1. Juni im gesamten deutschen Nahverkehrsnetz.

Das Ticket ist für jeden bis in den September hinein verfügbar. Eine Obergrenze gebe es nicht, wie der HNV Chef dem SWR sagte.

9-Euro-Tickets auch am Automaten

Darüber hinaus können Fahrgäste das Ticket auch an den Fahrscheinautomaten entlang den Bahnstrecken kaufen. Dazu würden, so Gross, die Automaten sukzessive freigeschaltet.

Start des Vorverkauf für das 9 Euro Ticket in Heilbronn (Foto: SWR)
Zum Verkaufsstart gab es bereits eine Schlange im Hauptbahnhof Heilbronn

Über 400 verkaufte Tickets bei Öhringer Messe

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket war auch bei der Öhringer Messe groß. Dort hatten HNV und der Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH) einen gemeinsamen Messestand. 

Nachdem der Bundesrat am Freitag grünes Licht für das bundesweite Ticket gegeben hatte, konnte mit dem Verkauf des Tickets auf der Messe begonnen werden. Als einer der Ersten sicherte sich Landrat Matthias Neth (CDU) den verbilligten Fahrschein. Am Ende konnten dort 408 der 9-Euro-Tickets verkauft werden.

"Die Nachfrage war gut."

Landrat Mathias Neth kauft ein 9-Euro-Ticket (Foto: Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr)
Der Landrat des Hohenlohekreises mit einem 9-Euro-Ticket

Abonnenten zahlen auch weniger

Das bezuschusste Monats-Ticket für neun Euro gibt es für Erwachsene und Kinder, die älter sind als fünf Jahre. So steht es übereinstimmend auf den Internet-Seiten des Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehrs und des Verkehrs-Verbunds Rhein-Neckar, zu dem auch die Verkehrs-Gesellschaft Main-Tauber gehört. Abonnenten müssen nichts unternehmen, heißt es weiter. Von Juni bis August werden ihnen nur je neun Euro abgebucht.

Baden-Württemberg

Gültig von Juni bis Ende August Das Wichtigste zum 9-Euro-Ticket in Baden-Württemberg: Fragen und Antworten

Viele haben das 9-Euro-Ticket schon gekauft - ab Mittwoch können sie es auch nutzen. Ein Überblick, was Verbraucherinnen und Verbraucher erwartet.

Stand
AUTOR/IN
SWR