Rettungskräfte bereiten die Bergung eines Autos vor, dass am 20.Juli in den Kocher bei Hardthausen (Kreis Heilbronn) gefahren ist (Foto: SWR)

Wasserrettung am Wehr in Hardthausen-Gochsen

Notfall bei Kanutour am Vatertag: Familie aus dem Kocher gerettet

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer

In Hardthausen sind am Donnerstag ein Vater und seine zwei Kinder mit ihrem Kanu auf dem Kocher von der starken Strömung abgetrieben worden. Alle drei konnten gerettet werden.

Glücklicher Ausgang einer Kanutour auf dem Kocher - und das am Vatertag: Ein Mann war mit seinen zwei Kindern am Nachmittag mit seinem Kanu auf dem Kocher unterwegs, als das Kanu bei Hardthausen-Gochsen (Kreis Heilbronn) von der Strömung abgetrieben wurde. Ein Feuerwehrmann, der am Kocherufer wohne, habe die Notsituation zufällig beobachtet und einen Notruf abgesetzt, schreibt die Freiwillige Feuerwehr Hardthausen Abteilung Gochsen auf ihrer Facebook-Seite.

Einsatz Wasserrettung Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Hardthausen zur Wasserrettung in Gochsen ans Wehr alarmiert....Posted by Feuerwehr Gochsen on Thursday, May 18, 2023

An Dornenhecken festgehalten

"Der Vater konnte sich nur noch an den Dornenhecken am Ufer festhalten", so die Feuerwehr weiter. Der Feuerwehrkollege habe dann noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbst mit der Rettungaktion begonnen. So habe die Familie schnell und sicher ans rettende Ufer gebracht werden können.

Mehr zum Thema Wasserrettung

Heilbronn

Geretteter in Lebensgefahr Passant rettet leblosen Mann in Heilbronn aus dem Neckar

Ein Passant hat in Heilbronn einem Mann vermutlich das Leben gerettet. Er entdeckte am Dienstagabend eine leblose Person im Neckar und alarmierte die Feuerwehr.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Obersulm

Bei kühler Wassertemperatur Breitenauer See: DLRG startet am Sonntag in die Badesaison

Nachdem der Breitenauer See durch die Pandemie und durch eine Sanierung lange brach lag, geht es wieder los. Auch bei der DLRG hat sich in der Pause etwas getan.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer