Valmet Automotive (Foto: Pressestelle, Valmet Automotive)

Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge

Finnisches Unternehmen startet in Kirchardt mit Batterieserienproduktion

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer
Alice Robra

Das finnische Unternehmen Valmet startet in Kirchardt eine Serienproduktion von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge. Es ist das erste Werk der Firma in Deutschland.

In Kirchardt (Kreis Heilbronn) startet das Unternehmen Valmet Automotive mit der Serienfertigung von Hochvoltsystemen für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Das Kirchhardter Werk ist den Angaben zufolge das erste der finnischen Firma in Deutschland. Der erste Auftrag sei eine Kleinserienfertigung für eine Sportwagenmarke. Der erste Großauftrag eines weiteren Kunden aus Deutschland sei für Sommer 2023 geplant, heißt es.

Das Batteriewerk von Valmet in Kirchardt: Hier startet jetzt die Serienfertigung (Foto: Pressestelle, Valmet Automotive)
Das Batteriewerk von Valmet in Kirchardt: Hier startet jetzt die Serienfertigung der Hochvoltsysteme Pressestelle Valmet Automotive

Kurze Wege entscheidend

Das Unternehmen erklärt in einer Pressemitteilung, dass die kurzen Wege zum bestehenden Entwicklungs- und Batterietestzentrum in Bad Friedrichshall sowie zu den Automobilbauern im Land ausschlaggebend für die Standortwahl Kirchhardt gewesen seien.

In Kirchardt stehen Valmet Automotive nach eigenen Angaben auf dem Areal einer ehemaligen Druckerei rund 11.500 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung. Die Produktion selbst sei CO2-neutral, heißt es. Derzeit hat das Werk rund 60 Beschäftigte. Das Unternehmen sucht jedoch weitere, neue Mitarbeitende.

Mehr zu Unternehmen aus der Region

Heilbronn

Wie geht es mit dem Werk in Heilbronn weiter? Großmolkerei Müller darf Teile von Campina übernehmen

Das Bundeskartellamt hat der Großmolkerei Müller eine Teilübernahme von Campina erlaubt. Es gibt allerdings Auflagen. Die Auswirkungen auf das Heilbronner Werk sind unklar.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Löwenstein

Traditionsunternehmen in finanzieller Schieflage Teusser Mineralbrunnen aus Löwenstein stellt Insolvenzantrag

Teusser Mineralbrunnen mit Sitz in Löwenstein hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen schreibt laut Insolvenzverwalter bereits seit 2020 hohe Verluste.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Werk in Heilbronn soll geschlossen werden MM Packaging: Wie geht es für die Mitarbeitenden weiter?

Das Verpackungsunternehmen MM Packaging Schilling will sein Werk in Heilbronn schließen. Das Unternehmen hat erste Pläne, wie es mit den 165 Mitarbeitenden weitergeht.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer
Alice Robra