Ein Mann fährt auf einem Fahrrad eine überflutete Straße entlang. Die Region Emilia-Romagna kommt nach den Überschwemmungen nicht zur Ruhe. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Luca Bruno)

THW hat bereits Hilfe angeboten

Überschwemmungen in Italien: Betroffenheit in Heilbronn

STAND

Die Überschwemmungen in Norditalien machen auch Bürgerinnen und Bürger italienischer Herkunft in Heilbronn betroffen. Das THW hat bereits Hilfe angeboten.

In Norditalien herrscht Ausnahmezustand. Seit vergangener Woche ist die Region Emilia-Romagna überschwemmt, Zehntausende haben ihre Wohnungen verloren. Auch die italienischen Bürgerinnen und Bürger in Heilbronn zeigen sich betroffen von der Katastrophe. Das Technische Hilfswerk (THW) hat Hilfe angeboten.

THW zum Aufbruch nach Italien bereit

Bereits am Samstag habe die italienische Regierung ein internationales Hilfegesuch nach Hochleistungspumpen gestellt, so das THW Baden-Württemberg auf SWR-Anfrage. Man habe ein entsprechendes Angebot gemacht, durch das sogenannte HCP-Modul-Süd (High Capacity Pumping) zu unterstützen. Vorsorglich seien daher am Sonntag die entsprechenden Kräfte in Rosenheim zusammengezogen worden. Auch fünf THW-Mitglieder aus Baden-Württemberg befänden sich dort auf Abruf. Am Montagnachmittag dann teilte das THW mit: "Das Hilfsangebot des THW wurde heute von italienischer Seite nicht angenommen."

Baden-Württemberg

THW fährt nicht in Überschwemmungsgebiet Flutkatastrophe: Italien lehnt Hilfe aus BW ab

Spezialisten vom THW BW waren auf dem Sprung nach Italien. Mit ihren Hochleistungspumpen wollten sie im Überschwemmungsgebiet helfen. Doch am Montag hieß es von dort: Nein, danke.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Italienerinnen und Italiener zeigen sich betroffen

In Heilbronn zeigen sich derweil Bürgerinnen und Bürger mit italienischen Wurzeln betroffen. Die aktuelle Lage im Norden Italiens empfinden sie einfach nur als Katastrophe. Ein Italiener in der Heilbronner Innenstadt berichtet gegenüber dem SWR am Wochenende, er habe viele Freunde und auch Familie dort. Die Menschen bräuchten jetzt schnelle Hilfe, wie es auch schon nach der Flutkatastrophe Ahrtal oder dem schweren Erdbeben in der Türkei der Fall gewesen sei, wünscht er sich. Seine Frau pflichtet ihm bei. Ihr täten vor allem die Kinder und Familien leid, die zum Teil alles verloren hätten.

Mehr Nachrichten zur aktuellen Lage in Norditalien

Unwetter Nach heftigen Überschwemmungen: So supporten sich die Menschen in Italien

Noch immer sind Teile der Region Emilia-Romagna überschwemmt. Viele freiwillige Helfer sind im Einsatz.

DASDING DASDING

Unzählige Freiwillige aus dem ganzen Land helfen Überschwemmungen in Italien: So halten die Menschen zusammen

In der Emilia-Romagna steigt die Zahl der Todesopfer der schweren Überschwemmungen – und nach nur einer kurzen Regenpause auch wieder das Wasser. Es herrscht weiter oberste Alarmstufe. Aber in all der Not zeigen diese Videos und Fotos auch, wie die Menschen sich gegenseitig helfen!

Unwetter Überschwemmungen in Italien: 14 Tote und ein Hubschrauber-Absturz

In Italien gab es monatelang Trockenheit und Dürre - und dann kam krasser Regen. Viele Orte stehen unter Wasser.

Die DASDING Morningshow DASDING

STAND
AUTOR/IN
SWR