Neues Großbauprojekt für zehn Millionen

Erlebnisgastronomie und Wellness: Wie Tripsdrill wachsen will

Stand

Von Autor/in Leonie Kühn

Der Erlebnispark Tripsdrill startet ein neues Großbauprojekt. Bis Frühjahr 2027 sollen Tagungsräume, eine Erlebnisgastronomie und ein Wellnessbereich entstehen.

Der Erlebnispark Tripsdrill wird um mehrere Attraktionen erweitert.: Auf rund 10.000 Quadratmetern sollen bis Frühjahr 2027 drei neue Gebäude entstehen. Unter den geplanten Attraktionen sind auch eine Erlebnisgastronomie und ein Wellnessbereich. Eigenen Angaben zufolge investiert der Park rund zehn Millionen Euro in seine "mit Liebe gemachte" Vision.

Am Dienstag war Spatenstich für das Großbauprojekt:

Gestalterisch sollen die neuen Attraktionen weiterhin die Geschichte Schwabens um 1880 erzählen. So finden der Wellnessbereich und der neue Empfang in einer Wassermühle Platz.

Erlebnisgastronomie für den Erlebnispark

Herzstück des Projekts ist die geplante Erlebnisgastronomie. Sie soll direkt neben dem Wildtierparadies gebaut und passend dazu wie ein alter, schwäbischer Bauernhof gestaltet werden.

Dieser soll mit vielen kleinen Details gespickt werden: Ein von der Decke hängender echter Traktor, ein geheimer Raum voller Uhren sowie sprechende Spiegel in den Toiletten. Das sind nur ein paar der kuriosen Ideen, die in der Planung sind. "Essen und Trinken sollen in der Erlebnisgastronomie eigentlich zur Nebensache werden", scherzt Geschäftsführer Stefan Seipel in seiner Ansprache zum Start des Großbauprojekts.

Auf rund 10.000 Quadratmetern sollen bis Frühjahr 2027 die neuen Attraktionen in Tripsdrill entstehen. Herzstück ist die Erlebnisgastronomie. Außerdem soll es einen Bereich für Wellness geben.
Auf rund 10.000 Quadratmetern sollen bis Frühjahr 2027 die neuen Attraktionen entstehen. Herzstück ist die Erlebnisgastronomie, deren Hauptraum hier abgebildet wird. Außerdem soll es einen Bereich für Wellness geben.

Die neue Gastronomie soll das gesamte Jahr über für alle frei zugänglich sein. Neben dem gastronomischen Angebot sind außerdem eine Vinothek und ein traditioneller Tante-Emma-Laden geplant. Hier sollen in Zukunft vor allem Produkte aus der Region angeboten werden

Tripsdrill kehrt mit Gastronomie zurück zu den Wurzeln

Mit der neuen Erlebnisgastronomie kehrt der Park zu seinen Ursprüngen zurück. Denn wo heute der Erlebnispark mit verschiedenen Attraktionen und Achterbahnen steht, befand sich 1798 der Hof "Treffentrill".

Rund 35 Jahre später wurde dieser um eine Gastwirtschaft erweitert. Über die Jahre wurde sie weiter ausgebaut. Mit der neuen Erlebnisgastronomie wolle man in Tripsdrill wieder ein bisschen mehr zurück zum Ursprung, erklärte Roland Fischer, Geschäftsführer und Eigentümer des Parks.

Cleebronn

Niedliche Babys mit gefährlichem Biss Tripsdrill: Wildkatzen-Nachwuchs beim Tierarzt

Im Wildparadies Tripsdrill bei Cleebronn haben die Wildkatzen Nachwuchs bekommen. Nun mussten die Baby-Katzen zum Gesundheitscheck. Eine versuchte gleich mal auszubüxen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Cleebronn

Größte Blutspendeaktion in Deutschland Tripsdrill: Rund 3.800 potentielle "Lebensretter" spenden Blut

Es war die größte Blutspendeaktion in Deutschland. Rund 3.800 Menschen haben in dieser Woche beim Erlebnispark Tripsdrill Blut gespendet. Das waren mehr als im vergangenen Jahr.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Cleebronn

Wenn die Achterbahn stecken bleibt Für den Ernstfall: Feuerwehr übt Höhenrettung in Tripsdrill

Wie gehen Einsatzkräfte vor, wenn die Achterbahn samt Fahrgästen in der Höhe stecken bleibt? Im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn ist am Montag der Ernstfall geprobt worden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stand
Autor/in
Leonie Kühn

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.