Trinkwasser abkochen (Symbolbild) (Foto: SWR, Simon Bendel)

Auch Desinfektion des Wassers ist abgeschlossen

Neuenstein: Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden

STAND
AUTOR/IN
Jan Arnecke

Das Trinkwasser in den Neuensteiner Ortsteilen Eschelbach und Obersöllbach muss nicht mehr abgekocht werden. Auch die Chlorung des Wassers ist abgeschlossen.

In den Neuensteiner Ortsteilen Eschelbach und Obersöllbach (Kreis Heilbronn) muss das Trinkwasser ab sofort nicht mehr abgekocht werden. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch gegen 17 Uhr mit. Auch die Chlorung des Wassers sei abgeschlossen, heißt es.

Abkochgebot in Abstimmung mit Gesundheitsamt aufgehoben

Wie die Stadtverwaltung schriftlich mitteilte, entsprechen "die letzten Beprobungen des Trinkwassers in Eschelbach und Obersöllbach [...] den Vorgaben der Trinkwasserverordnung". Deshalb sei das Abkochgebot für Trinkwasser, das seit vergangenem Freitag gegolten hatte, in Absprache mit dem Gesundheitsamt für alle betroffenen Ortsteile mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. Auch die Chlorung, die zur Desinfektion des Trinkwassers ebenfalls am Freitag eingeleitet worden war, sei demnach abgeschlossen.

"Damit auch künftig unbehandeltes Trinkwasser an die Verbraucher abgegeben werden kann, werden weiter laufend bakteriologische Kontrolluntersuchungen durchgeführt."

Grenzwert für Coli-Bakterien im Trinkwasser überschritten

Am Freitag vergangene Woche war eine Überschreitung des Grenzwertes für Coli-Bakterien im Trinkwasser der Ortsteile Eschelbach und Obersöllbach festgestellt worden. Daraufhin war ein Trinkwasserabkochgebot ausgesprochen und sofort mit der Desinfektion des Wassers begonnen worden.

Mehr Nachrichten aus Heilbronn-Franken

Bad Wimpfen

Wie kam es zum tödlichen Bootsunfall? Verunglückter Kanufahrer bei Bad Wimpfen: Polizei sucht Zeugen

Um die genaue Todesursache des Kanufahrers in Bad-Wimpfen herausfinden zu können, benötigen sie hierfür noch Hinweise aus der Bevölkerung.

Obersulm

Hängepartie Wärmewende Streit beim Heizungsgesetz sorgt für Verunsicherung

In Berlin streitet die Ampel-Koalition weiter über das geplante Heizungsgesetz. Das sorgt für Verunsicherung bei einigen, die jetzt schnell eine neue Heizung brauchen.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Heilbronn

Wenige Tage vor der Entscheidung Türkischstämmige aus Heilbronn fiebern der Wahl entgegen

Bis Mittwoch dürfen die in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken ihre Stimme abgeben. Viele in der Region Heilbronn fiebern dem Sonntag entgegen.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

STAND
AUTOR/IN
Jan Arnecke