Grab mit Blumenschmuck und Grableuchte, Herz mit Aufschrift Allerheiligen, 1. November    (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Extravagant und farbenfroh

Grabgestecke an Allerheiligen: Das sind die Trends

Stand

Zu Allerheiligen bringen viele Menschen schönen Grabschmuck auf die Friedhöfe. Floristinnen und Floristen wie in Lauffen am Neckar setzen auf farbenfrohe und exotische Elemente.

Zum Feiertag Allerheiligen am Mittwoch steigt die Nachfrage nach Grabgestecken. Allein bei Pflanzen Mauk in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) werden nach Unternehmensangaben gut 2.500 Gestecke verkauft.

Lauffen am Neckar

Für die Gedenktage im November Live nach Neun: Tipps und Tricks rund um Grabschmuck

Im November gibt es einige Gedenktage und es ist die Zeit der Kränze und Grabgestecke. Wir schauen auf die Trends der Saison und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Trendfarben: lila-rosa-Töne

Bei dem nassen Wetter wünschen sich zurzeit viele Kundinnen und Kunden mehr Farbe, erzählt Mitarbeiterin und Azubi Loreen Lauffer. Lila-rosa-Töne, aber auch weiß liege im Trend. Die Preise bewegen sich zwischen 14,99 Euro und 200 Euro - je nachdem, wie aufwendig die Gestecke sind. Dabei können frische Blumen und Trockenblumen aus aller Welt in Steckmasse arrangiert und gemixt werden. In ausgefallenen Gestecken könnten aber auch Boote nachgeahmt oder andere Ideen umgesetzt werden.

Mehr zu Herbst-Deko

SWR1 Gartentipp Jetzt Blumenzwiebeln fürs Frühjahr pflanzen

Wer im Frühling eine bunte Blütenpracht im Garten haben möchte, sollte jetzt mit dem Einpflanzen von Blumenzwiebeln beginnen. Alle Infos dazu gibt es von der SWR1 Gartenexpertin.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Bad Friedrichshall

Tipps aus einer Gärtnerei in Bad Friedrichshall So sieht der Garten im Herbst schön aus

Mit den kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen zieht der Herbst in den Alltag ein. Damit es im Garten schön bleibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Stand
AUTOR/IN
SWR