Teddybärenausstelung im Bad Mergentheimer Schloss (Foto: SWR, Alice Robra)

Ausstellung bis April 2023 in Bad Mergentheim

Teddy-Sonderausstellung: Im Residenzschloss sind die Bären los

Stand

Um Teddybären dreht sich derzeit alles im Residenzschloss Mergentheim. In der Sonderausstellung mit Exponaten eines privaten Sammlers sind bis April viele Raritäten zu bestaunen.

Das älteste Exponat ist ein "weichgestopfter" Bär der Firma Steiff aus dem Jahr 1905. Er ist eines der Highlights der Sammlung des Dresdner Museologen Lutz Reike. Seine Teddybären sind im Residenzschloss Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) teilweise in Szene gesetzt, teilweise aber auch hinter Glas in einer Vitrine zu sehen.

Vom Drachenreiter-Teddy und U-Boot-Kapitän bis zum Ritter-Plüschbär

In verschiedenen Darstellungen sind die Teddys inszeniert: beispielsweise als Besatzung eines U-Boots, beim Durchführen einer Herz-Operation an einem Plüsch-Patienten oder bei einem Zeppelin-Flug zum Nordpol.

Teddybärenausstelung im Bad Mergentheimer Schloss (Foto: SWR, Alice Robra)
Teddys in Szene gesetzt als OP-Team in der Teddybärenausstellung im Bad Mergentheimer Schloss.

Und versteckt in der Dauerausstellung über die mehr als 800-jährige Geschichte des Deutschen Ordens kämpfen sogar zwei Ritter auf Plüschpferden, begeistert sich Monika Menth, die Leiterin der zuständigen Schlossverwaltung Weikersheim (Main-Tauber-Kreis).

"Die knuffigen Bären als Ritter zu präsentieren, ist eine tolle Idee. Damit wird eine einprägsame Verbindung zur Geschichte des Deutschen Ordens geschaffen."

Bewegende Geschichten viel geliebter Plüschtiere

Zum Anfassen sind in der Ausstellung nur die wenigsten Bären – dafür haben die Teddys wohl schon zu viel erlebt. Denn viele von ihnen wurden von mehreren Generationen bespielt. Sie landeten dann beim Sammler Lutz Reike.

Teddy als treuer Begleiter

Eine von vielen Geschichten kommt zum Beispiel von Oliver Borgwardt aus Dresden. Er schenkte der Sammlung den Teddy seiner Schwester, die an Asthma verstarb. Bis zu ihrem Tod mit 23 Jahren war der Teddy ihr ein treuer Begleiter. Und durch die vielen Reisen mit dem Vater muss auch dieser Bär schon viel von Finnland, Norwegen und Schweden gesehen haben, heißt es im Begleittext in der Vitrine.

Bis zum 16. April ist die Teddybären-Sonderausstellung im Residenzschloss in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) zu sehen.

Mehr zum Thema

Für ihren verstorbenen Freund schickt Luisa einen Teddy um die Welt

Bei einer Routineuntersuchung wird bei Luisas bestem Freund Akeem 2016 überraschend Leukämie diagnostiziert. Nur drei Monate später ist der 26-Jährige bereits tot.

Nachrichten Ein Teddy für Prinz Charles' Enkel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte Prinz Charles einen Teddybären für dessen jüngsten Enkel.

Stand
AUTOR/IN
SWR