Spatenstich Sportfreunde Tiefenbach (Foto: SWR, Sportfreunde Tiefenbach)

Brand zerstörte 2019 Vereinsheim

Sportfreunde Tiefenbach feiern Spatenstichfest

Stand
AUTOR/IN
Alice Robra

Der Brand 2019 war verheerend und zerstörte das Vereinsheim bis auf die Grundmauern. Nun geht es endlich vorwärts, die Sportfreunde Tiefenbach starten mit dem Wiederaufbau.

Am Sonntag feiern die Sportfreunde Tiefenbach aus Gundelsheim (Kreis Heilbronn) ihr Spatenstichfest. Vor dreieinhalb Jahren war das Vereinsheim bei einem Feuer komplett zerstört worden.

Nach Brand: Neubau des Vereinsheims beginnt

"Für den Verein war es jetzt eine lange Durststrecke zu warten," sagt Vorstandsmitglied Eberhard Ziegler. Seit dem Brand mussten die Sportgruppen auf die Infrastruktur anderer Vereine zurückgreifen. Dies hätte sehr gut geklappt, aber Ziegler betont, dass der Ort einen Verein brauche. Nur so könne man Gundelsheim-Tiefenbach attraktiv halten. Schon jetzt sei es schwierig, durch den demographischen Wandel genug Nachwuchs zu finden.

Spenden für Wiederaufbau gefragt

In eineinviertel Jahren soll dann unter anderem wieder Gymnastik, Kinderturnen und Theater im neuen Vereinsheim angeboten werden. Doch dafür werden nun noch Spenden gesammelt. Trotz Zahlungen der Versicherung müssen noch 200.000 Euro selbst finanziert werden, so Eberhard Ziegler. Auf der Vereinsseite gibt es dazu weitere Informationen.

Das Feuer war im November 2019 nach einem Kurzschluss ausgebrochen.

Gundelsheim

Aufbruchstimmung bei Sportfreunden Tiefenbach Nach Brand in Gundelsheim-Tiefenbach: Konkrete Pläne für neues Sportheim

Bei einem Brand vor zwei Jahren ist das Sportheim der Sportfreunde Tiefenbach in Gundelsheim komplett zerstört worden. Jetzt gibt es konkrete Pläne für einen Neubau.

Mehr zu Ehrenamt

Prüm

Erst kam Corona, jetzt das Hochwasser Wie ein Verein in Prüm nach der zweiten Krise weitermacht

Der gemeinnützige Sportverein "Akitafit" in Prüm wurde bereits zum zweiten Mal in zwei Jahren von einer Krise getroffen.

Untergruppenbach

Innenminister Strobl in Untergruppenbach Beschäftigte für Ehrenamt freigestellt: Land zeichnet Firmen aus

Wer sich beim Technischen Hilfswerk oder Rettungsdienst engagiert, braucht immer wieder frei. Arbeitgeber in BW, die dies unterstützen, hat das Land dafür ausgezeichnet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Weißbach

Ehrenamtsabend im Hohenlohekreis als "Dankeschön" Ehrenamtsakademie: Viele kamen aus der Pandemie nicht zurück

Mit einem bunten Abend soll den Ehrenamtlichen im Hohenlohekreis gedankt werden. Doch nicht alles ist "Friede, Freude, Ehrenamt". Das hat stark unter der Corona-Pandemie gelitten.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Stand
AUTOR/IN
Alice Robra