Die Erhöhung der Eintrittspreise für die Bad Mergentheimer Therme Solymar (Main-Tauber-Kreis) sorgt besonders bei Familien für Unmut. Denn seit Anfang Juli bezahlen auch Kinder über einem Jahr den Erwachsenentarif. Angesichts gestiegener Kosten sei das unumgänglich, sagt Betreiber Andreas Schauer:
"Wir sehen, dass wir bei der Energiesteigerung (...) in der Solymar Therme bei 1,2 Millionen Euro höheren Kosten pro Jahr liegen werden."
Thermenbesuch geht ordentlich ins Geld: 100 Euro für vierköpfige Familie
Vor dem 1. Juli lagen die Eintrittspreise für Kinder zwischen 9 Euro und 11,50 Euro. Jetzt zahlen auch Kinder für die Tageskarte den Erwachsenpreis von 25 Euro. An Wochenenden muss eine vierköpfige Familie also mittlerweile 100 Euro für den Besuch im Solymar ausgeben.
"Wir können den Unmut verstehen. Uns gefällt es auch nicht, dass wir diese Maßnahmen ergreifen müssen. (...) aber wir als privates Unternehmen können das nicht anders kompensieren."

Alternative zur Preiserhöhung wäre die Schließung der Therme, so Andreas Schauer. Um nicht pleite zu gehen, müsse man die Kosten an die Badegäste weitergeben. Denn im Gegensatz zu städtischen Bädern müssten die privaten ohne Subventionen wirtschaften.
Durch hausinterne Quersubventionierung bleibt Sport- und Familienbad günstiger
Dennoch solle Familien mit Kindern und den Sportschwimmern weiterhin eine preiswerte Schwimm- und Bademöglichkeit angeboten werden - nämlich im Sport- und Familienbad der Solymar Therme. Dieses befindet sich zwar im gleichen Komplex wie die Therme, ist aber separat nutzbar, so Schauer:
"Es ist Gegenstand des Vertrages von uns mit der Stadt, dass das Sport- und Familienbad zu ganz tiefen Preisen geführt werden soll und wir machen dort (...) eine Dreiviertel Million Euro Verlust. Dieser Verlust wird ausgeglichen, durch eine hausinterne Quersubventionierung."
Man habe aber der Stadtverwaltung Bad Mergentheim empfohlen, dass man auch im Sport- und Familienbad die Preise moderat anhebe. Andernfalls müsse - um weiter wirtschaftlich bleiben zu können - die Stadt das Bad subventionieren.