Keine verschärften Sicherheitskonzepte in Gundelsheim und Gerabronn

Nach Vorfall in Mannheim: Helfer des DRK für Notfallseelsorge vor Ort

Stand

In Mannheim helfen nach der Amokfahrt am Rosenmontag Notfallseelsorge-Teams aus dem Kreis Heilbronn. In Gundelsheim und Gerabronn stehen derweil die letzten Umzüge an.

Am Faschingsdienstag läuft auch in Heilbronn-Franken der Endspurt des närrischen Treibens. Die Sicherheitskonzepte wurden trotz des tödlichen Vorfalls in Mannheim nicht verschärft. Am Dienstag sind erneut Helferinnen und Helfer aus Heilbronn-Franken nach Mannheim gefahren, um vor Ort zu unterstützen. Bei der Amokfahrt mit einem Auto waren am Montag zwei Menschen getötet worden, weitere wurden teils schwer verletzt.

DRK-Notfallseelsorger aus dem Raum Heilbronn

Angefordert wurden unter anderem Notfallseelsorge-Teams aus dem Kreis Heilbronn. Sie sollen psychologische Unterstützung für Opfer und Ersthelfende leisten. Einige von ihnen waren bereits am Montag im Einsatz. Auch Polizistinnen und Polizisten der Heilbronner Polizei waren am Montag nach Mannheim gefahren.

In Gundelsheim ziehen die Narren durch die Straßen

In der Region Heilbronn-Franken wird derweil der Faschings-Endspurt gefeiert. Verschärft wurden die Konzepte auf die Schnelle aber nicht, sagten Verantwortliche dem SWR. "Wir tun ohnehin schon viel", eine Änderung des Sicherheitskonzepts wäre so kurzfristig auch kaum möglich, berichtete Hans-Peter Bechtold vom Gundelsheimer Carneval-Verein.

"Wir bleiben wachsam, aber lassen uns den Spaß nicht nehmen."

Die Narren sind am Faschingsdienstag in Gundelsheim unterwegs
Die Narren sind am Faschingsdienstag in Gundelsheim unterwegs.

Zehntausende Menschen werden erwartet

Rund 17.000 Närrinnen und Narren sind im vergangenen Jahr beim Faschingsumzug in Gundelsheim dabei gewesen, in diesem Jahr werden ähnliche Zahlen erwartet. Auch zum Fasching mit Pferdemarkt in Gerabronn sind wieder Tausende Menschen angereist. Das Sicherheitskonzept sei schon lange vorher verstärkt worden, sagte Bürgermeister Christian Mauch (parteilos) dem SWR. Unter anderem werden die Zufahrtsstraßen mit großen Schleppern gesichert.

Große Motivwagen und närrisches Treiben gibt es am Dienstag auch in Gerabronn
Große Motivwagen und närrisches Treiben gibt es am Dienstag auch in Gerabronn.

Nach dem Vorfall in Mannheim haben die Verantwortlichen beispielsweise in Heidelberg, Schwetzingen, Brühl (alle Rhein-Neckar-Kreis) und Buchen-Hainstadt (Neckar-Odenwald-Kreis) ihre Fastnachtsumzüge am Dienstag abgesagt. 

Faschingsumzug in Assamstadt ohne Vorkommnisse

Beim Rosenmontags-Umzug in Assamstadt (Main-Tauber-Kreis) hatte die Polizei zusammen mit den Rettungskräften zum Ende des Umzugs nach dem Vorfall in Mannheim die Zufahrtswege zur Sicherheit zugestellt und abgesperrt. Rund 30.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, Zwischenfälle gab es keine.

Stuttgart

Sicherheitsstufe bereits sehr hoch Trotz Vorfall in Mannheim: Fastnachtsumzug in Stuttgart findet statt

Am Rosenmontag ist ein Auto in Mannheim in eine Menschenmenge gerast, zwei Menschen starben. Trotzdem soll in Stuttgart am Faschingsdienstag der große Fastnachtsumzug stattfinden.

SWR Aktuell SWR

Baden-Württemberg

Buntes Narrentreiben Tausende Narren auf der Straße: So war der Rosenmontag in BW

Konfetti, Partys, Umzüge - Tausende Narren haben in vielen Städten in Baden-Württemberg den Rosenmontag gefeiert - auf der Straße, bei den Umzügen oder sogar auf dem Wasser. Ein Überblick.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.