Als "heißes Pflaster" kann die Stadt Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) sicher nicht bezeichnet werden. Aber in letzter Zeit häufen sich dort Schlägereien, Wohnungseinbrüche und auch Autoaufbrüche -und Diebstähle stehen auf der Liste der Täter. Nun will die Stadt wissen, wie es den Bürgerinnen und Bürger geht und startet eine Befragung.
Stadt startet Befragung: Wie sicher fühlen sich die Menschen in Crailsheim?
Lässt das Sicherheitsgefühl zu wünschen übrig? Könnte sein, denn bereits im vergangenen Monat hat der Gemeinderat entschieden: Eine private City-Streife soll nachts den Kommunalen Ordnungsdienst unterstützen, der bereits um zwei Stellen aufgestockt wurde. Und auch schon zu Beginn des Jahres wurden Polizeistreifen durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt. Die eigenen Kräfte hatten einfach nicht mehr ausgereicht.
Ob die Maßnahmen bereits Wirkung gezeigt haben, soll nun eine Sicherheitsbefragung klären. Von ihr erhofft sich die Stadt Antworten, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.
Den Plan gibt es schon seit etwa einem Jahr. Jetzt soll er in die Tat umgesetzt werden. Örtliche Sicherheitsbehörden waren maßgeblich an dem Prozess beteiligt, damit die Fragen auch gut auf Crailsheim abgestimmt sind. Das Institut für Kriminologische Forschung Baden-Württemberg unterstützt im Hintergrund.
Heilbronn ist Vorreiter: Sicherheitsbefragung im Jahr 2022
Laut aktueller Kriminalstatistik ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Stadt Heilbronn zwar deutlich gesunken. Dennoch fühlen sich die Menschen eher unsicher. Das hat eine Umfrage aus dem Jahr 2022 ergeben. Im Mai will die Stadt Heilbronn die Bürgerinnen und Bürger erneut zu ihrem Sicherheitsgefühl befragen. Nach der Errichtung einer Waffenverbotszone sowie der erhöhten Polizeipräsenz erhofft man sich nun ein besseres Ergebnis.
Nach etlichen Vorfällen in der Innenstadt Polizei verstärkt Kontrollen in Heilbronn: Szenetreffpunkte im Visier
Nach mehreren Vorfällen in der Heilbronner Innenstadt hat die Polizei nun angekündigt, die Kontrollen zu verstärken. Vor allem bekannte Szenetreffpunkte sind im Visier der Beamten.